Buffalo Lake , Mn

Tips | Comments | Ideas

Was Kostet Butter In Polen 2022?

Was Kostet Butter In Polen 2022
Was kostet Butter in Polen und Deutschland? – Einkaufstouristen, die von weiter her kommen, machen es nicht unbedingt bei allem am Preis fest. „Es ist mal ein anderer Geschmack. Wir wollen das einfach mal kosten”, bekommt die Rundschau zu hören. Ein Beispiel ist die Butter.

  • Die Masło in Polen und die Deutsche Markenbutter haben jeweils 82 Prozent Fettgehalt.
  • Das Stück in Deutschland kostet im Netto 2,29 Euro (kein Sonderangebot).
  • Das Stück in Polen 8,47 Złoty.
  • Das entspricht nach dem aktuellen Umtauschkurs 1,80 Euro.
  • Aber Achtung, das Stück Butter ist 50 Gramm leichter als das in Deutschland.

Doch es gibt auch andere Abpackungen: Die 300 Gramm Butter kostet umgerechnet 2,34 Euro. Gerade die Marke Masło ekstra osełka – die Rollenbutter – wird kiloweise mit nach Deutschland genommen, wie der Blick in viele Einkaufstüten verrät.

Was kostet 250gr Butter in Polen?

PREISE IM EINZELHANDEL: Deutsch-polnischer Preisvergleich in Daten

In den insgesamt 20 für die IHK-Studie untersuchten Warengruppen gibt es fast überall einige Produkte, die in Polen oder in Deutschland teurer sind.Brot und Brötchen sind in Polen noch immer günstiger: Ein 500-Gramm-Mischbrot kostet in deutschen Grenzstädten laut Studie 76 bis 85 Cent, in Polen sind es umgerechnet 60 bis 63 Cent.Der Preis für Butter ist auf beiden Seiten vergleichbar: 250 Gramm kosten in Deutschland 97 Cent bis 1,29 Euro, in Polen 84 Cent bis 2,09 Euro.Coca Cola ist in Polens Einzelhandelsgeschäften teurer: Ein Liter kostet in Deutschland 79 bis 85 Cent, in Polen 1,02 bis 1,08 Euro.Kartoffeln sind in Polen deutlich günstiger: Ein Kilogramm ist in Deutschland für 50 Cent bis 1,29 Euro zu haben, in Polen für lediglich 33 bis 39 Cent.Fahrräder sind in Polen günstiger: Sie kosten dort laut der Untersuchung ab 104 Euro, in Deutschland ab 189 Euro.Blumen sind der Studie zufolge in Polen teurer: Ein Rosenstrauß mit fünf Blüten kostet in Deutschland ab 6,70 Euro, in Polen ab 8,98 Euro.( Zugrundegelegt ist ein Umtauschkurs von 3,34 Zloty/Euro.) ddp

: PREISE IM EINZELHANDEL: Deutsch-polnischer Preisvergleich in Daten

Wie teuer ist Butter in Polen 2022?

Bei Alltagsartikeln wie Butter lohnt sich das eigentlich kaum, weil eine Diebstahlsicherung rund 1 Złoty (umgerechnet 0,21 Cent) kostet – bei einem Butterpreis ab 7 Złoty das Stück (umgerechnet 1,47 Euro).

Was kostet Butter in Polen 2023?

Käse, Milch, Butter und Joghurt – Die erste Überraschung: Butter ist in Deutschland inzwischen preiswerter als in Polen. Während das 250-Gramm-Stück Markenbutter bei uns 1,49 Euro kostet, muss für dieselbe Menge bei Biedronka umgerechnet 1,53 Euro und bei Intermarché 1,54 Euro gezahlt werden.

Äse wiederum ist in Polen wieder deutlich billiger zu haben.400 Gramm Edamer-Aufschnitt kosten in Deutschland 3,49 Euro, in Polen 2,62 Euro (Intermarché) oder 2,80 Euro. Noch größer ist der Preisunterschied bei Milch, Während der Liter fettarme H-Milch bei uns inzwischen 1,05 Euro kostet, bezahlt man dafür in Polen 3,49 Złoty – das sind 0,74 Cent.

Den größten Preisunterschied stellten wir bei Joghurt fest: 500 Gramm fettarmer Naturjoghurt kosten bei Lidl und Kaufland 85 Cent, in Polen 50 Cent (Intermarché) bzw.55 Cent.

Welche Butter aus Polen ist die beste?

Polnische Butter 100 g von MLEKOVITA ist eine echte Butter von höchster Qualität, die nur aus pasteurisiertem Rahm hergestellt wird, ohne jegliche Zusätze: ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Gluten.

Was kostet aktuell Butter in Polen?

Was kostet Butter in Polen und Deutschland? – Einkaufstouristen, die von weiter her kommen, machen es nicht unbedingt bei allem am Preis fest. „Es ist mal ein anderer Geschmack. Wir wollen das einfach mal kosten”, bekommt die Rundschau zu hören. Ein Beispiel ist die Butter.

  • Die Masło in Polen und die Deutsche Markenbutter haben jeweils 82 Prozent Fettgehalt.
  • Das Stück in Deutschland kostet im Netto 2,29 Euro (kein Sonderangebot).
  • Das Stück in Polen 8,47 Złoty.
  • Das entspricht nach dem aktuellen Umtauschkurs 1,80 Euro.
  • Aber Achtung, das Stück Butter ist 50 Gramm leichter als das in Deutschland.

Doch es gibt auch andere Abpackungen: Die 300 Gramm Butter kostet umgerechnet 2,34 Euro. Gerade die Marke Masło ekstra osełka – die Rollenbutter – wird kiloweise mit nach Deutschland genommen, wie der Blick in viele Einkaufstüten verrät.

Was lohnt es sich in Polen zu kaufen?

Der “Polenmarkt” in Slubice Was Kostet Butter In Polen 2022 Der Basar in Slubice zieht Woche für Woche tausende Besucher aus Deutschland an. © imago stock&people Von Vanja Budde und Wioletta Weiß · 05.03.2018 Preiswerte Zigaretten, Dauerwellen oder Kitsch mit Katzenmotiven: Solche Angebote ziehen rund 10.000 Berliner und Brandenburger jedes Wochenende auf den sogenannten Polenmarkt in Slubice.

  1. Den Besuchern geht es aber nicht nur um die Jagd auf Schnäppchen.425 Stände auf dreieinhalb Hektar: Der Polenmarkt in Slubice ist eine kleine Verkaufsstadt.
  2. Gartendeko und Kinderspielzeug aus Plastik gibt es hier; Spitzendeckchen; Musik-CDs und Film-DVDs; Ladekabel fürs Smartphone; Schuhe; Gürtel; Taschen und Koffer; Klamotten; Felle; polnische Spezialitäten wie Schinken, Würste und Honig.

Früher auch Hundewelpen, aber das ist jetzt verboten. Mahnt zumindest ein großes Schild am Eingang. Bedauernswerte Welpen für 49 Euro 90 gäbe es aber immer noch, meint eine Kundin mit frierendem Windhund und großer Sonnenbrille: “Wenn Sie hier nach hinten durchgehen und auf der rechten Seite stehen dann ab und zu immer noch welche.

Die haben dann so einen Katzenkorb, meist mit einer Decke drüber.” Bazar nennen die Polen ihren Markt – und das trifft auch die Atmosphäre. “Hallo, bitte: Pullover, Hose, Jacke.” So angesprochen wird man hier nur selten, das kann aber auch an der bitteren Kälte heute liegen: Weit unter null, die routiniert freundlichen Verkäuferinnen und Verkäufer haben sich dick eingemummelt und frösteln vor sich hin.

Der Renner sind die billigen Zigaretten, sie locken die überwiegend deutsche Kundschaft an. Durchschnittlich 10.000 Schnäppchenjäger tummeln sich hier am Wochenende. Die Preisschilder sind alle auf Deutsch, manche Händler sprechen die Sprache fließend.

See also:  Wie Viele BNde Hat One Piece?

Ist es besser in Polen mit Zloty zu bezahlen oder mit Euro?

Bargeld – Zu den wichtigen Komponenten der Reisekasse für Polen zählt Bargeld in der Landeswährung. Polen ist zwar in der Europäischen Union vertreten, hat aber seine eigene Währung, den Zloty, beibehalten. Zloty in Polen abzuheben muss nicht gleich teuer sein.

Kostenlos Geld in Landeswährung am Automaten vor Ort abheben kann man weltweit mit den Kreditkarten dieser Konten deutscher Banken. Er gilt als offizielles Zahlungsmittel für Polen. Ein Zloty wird in 100 Groszy unterteilt. Banknoten sind zu 10, 20, 50, 100, 200 Zloty, Münzen zu 1, 2, 5 Zloty und zu 1, 2, 5, 10, 20, 50 Groszy im Umlauf.

Es empfiehlt sich, Euro in Polen gegen die Landeswährung einzutauschen, um vom günstigeren Wechselkurs zu profitieren. Wechselstuben und Banken nehmen den Devisentausch vor. Wer ec Karte oder Kreditkarte dabei hat, kann auch an den Geldautomaten für Nachschub in der Landeswährung sorgen.

Welche Produkte sind in Polen günstiger?

Das kosten die Einkaufswagen – Abschließend vergleichen wir unsere Einkaufswagen (s. Infokasten). Dieser kostet in den Discountern bei Lidl 48,07 Euro und bei Biedronka 38,69 Euro – bei Lidl 24,24 Prozent mehr. In den Supermärkten kostet unser Warenkorb bei Kaufland 51,50 Euro und bei Intermarché 43,12 Euro, bei Kaufland also 19,43 Prozent mehr.

Die größten Preisunterschiede stellten wir fest bei Äpfeln, Toilettenpapier und Kartoffeln, die in Polen zwischen 156 und 187 Prozent billiger sind als in Deutschland. Andererseits sind in Polen Käse um bis zu 31 Prozent, Rapsöl um bis zu 54,7 Prozent und Tomaten um bis zu 79 Prozent teurer als in Deutschland.

Fazit: Insgesamt lässt sich beim Einkauf in Polen aktuell mehr sparen als noch im Februar – es lohnt sich aber dennoch, die Preise genau zu vergleichen.

Was lohnt sich in Polen zu kaufen 2022?

Schnäppchen an der polnischen Grenze: Diese Artikel sind in Polen besonders preiswert – Auch in Polen steigen die Preise für Lebensmittel stetig an, dennoch findet man etliche Waren, die dort deutlich günstiger zu erwerben sind als hierzulande. Aktuell gilt bis zum 31.

Juli 2022 zudem eine gesenkte Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Polen, was den Einkauf von Grundnahrungsmitteln besonders preiswert gestaltet. Wer daher gerade in der Gegend verweilt, für den lohnt sich ein Abstecher in das Land. Vor allem Obst und Kartoffeln sind deutlich günstiger als in Deutschland, aber auch das heißbegehrte Toilettenpapier erhalten Konsumenten in Polen zu einem geringeren Preis.

Öl hingegen kann mancherorts viel teurer sein, weshalb beim Einkauf gilt, auf die ausgeschriebenen Preise zu achten und diese zu vergleichen. Wichtig ist es auch, den Kurs des Zloty im Blick zu haben, denn als Kunde muss dieser in Euro umgerechnet werden, um die angegebenen Preise zu verstehen.

In welchem Land ist Butter am billigsten?

Extreme Preisunterschiede bei Haarschnitten – Die Experten haben sich nicht nur Lebensmittel angesehen, sondern auch zum Beispiel Schusterarbeiten. Hier klaffen die Preise weit auseinander. Am teuersten ist mit deutlichem Abstand – wieder einmal – Norwegen (21,09).

Am günstigsten ist Besohlen und Flicken in der Türkei (1,63). Deutschland liegt mit 9,27 Euro noch deutlich über dem Schnitt. Extreme Unterschiede fanden die Experten auch bei Haarschnitten. Abgesehen davon, dass Männer in allen untersuchten Ländern weniger zahlen als Frauen, sind die Unterschiede enorm.

In Norwegen berechnet der Friseur 84,73 für einen Damenhaarschnitt, in der Türkei nur 5,10 Euro. Männer zahlen in Norwegen 60,17 Euro. Die Türkei (4,18) muss sich hier den Polen geschlagen geben, die einen Herrenhaarschnitt für 4,02 Euro anbieten. Deutschland gehört mit 34,69 Euro (Frauen) und 20,19 Euro (Männer) zu den teureren Ländern.

Ist Lidl in Polen günstiger?

Lebensmitteleinkauf in Polen: Wo ist es am günstigsten? Was Kostet Butter In Polen 2022 Symbolbild / Pixabay Zwischen Mai und Juni stiegen die Preise am meisten im Internet und bei Carrefour. Deutlich günstiger wurde es bei Selgros. ASM Sales Force Agency errechnet jeden Monat den durchschnittlichen Wert eines durchschnittlichen Einkaufswagens.

Im Juni ist der Wert im Vergleich zu Mai 2022 um 5,69 Zloty bis zu 246,75 Zloty gestiegen. Elf von dreizehn Läden haben ihre Preise angehoben. Den größten Unterschied sieht man bei Internetläden – 17,41 % und bei Carrefour – 5,26 %. Die größte Preissenkung gab es bei Selgros (13,41 %). Trotzdem waren die Preise im Juni am niedrigsten bei Auchan.

Der durchschnittliche Wert eines Einkaufswagens in diesem Supermarkt betrug 216,20 Zloty, 1,92 Zloty mehr als noch im Mai. An zweiter Stelle platzierte sich Lidl, an dritter Selgros und an vierter Biedronka. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Läden betrugen der Reihe nach: 11,27 Zloty, 20,96 Zloty und 21,53 Zloty.

See also:  Wie Viel Iq Hat Der Schlauste Mensch Der Welt?

Welcher Polenmarkt ist am günstigsten?

Das ist der günstigste Supermarkt in Polen Was Kostet Butter In Polen 2022 Symbolbild / Pixabay Noch bis vor Kurzem waren Biedronka, Lidl und Carrefour die Lebensmittelketten, in denen man am günstigsten einkaufen konnte. Das hat sich nun geändert. Obwohl Biedronka unter den Bewohnern Polens sehr beliebt ist, ist es nicht die günstigste Lebensmittelkette an der Weichsel.

  1. Das folgt aus der Auswertung des Unternehmens ASM Sales Force Agency.
  2. Experten haben für die Analyse Preise von denselben Produkten aus den Lebensmittelketten Auchan, Biedronka, Carrefour, E.Leclerc, Intermarche, Kaufland, Lidl, Makro, Selgros, Tesco und e-grocery – Läden verglichen.
  3. Im Einkaufskorb befanden sich dieselben 40 Produkte aus 10 Kategorien (Haushaltsreinigungsmittel und Kosmetik, Fleisch, Wurstwaren und Fisch, Tiefkühlkost, Milchprodukte, Getränke, Fettprodukte (produkty tłuszczowe), Süßigkeiten, Instantprodukte, Genussmittel und Alkohol und Beilagen wie Ketchup oder Mayonnaise).

Aus der diesjährigen Auswertung folgt, dass man in Polen am günstigsten bei Kaufland einkaufen kann. Der volle Einkaufskorb kostete hier 222,16 Zloty. Auf dem Podium platzierten sich auch Tesco (224,71 Zloty) und Biedronka (226,18 Zloty). Am teuersten ist es hingegen im Makro (248,03 Zloty), wo man für dieselben Einkäufe fast 28 Zloty mehr als bei Kaufland bezahlen muss.

Mehr zum Thema: Quelle: ASM

Ist Kaufland in Polen günstiger?

Großer Supermarkt/Einkaufszentrum mittlere Preisklasse Ø Bewertung aus 3 Berichten: 3,3 ul. Jana Matejki 1 D 72-600 Swinoujscie Dieser Kaufland-Markt in Swinemünde ist eher ein Kaufhaus – in vielen polnischen Städten ersetzt er auch eben diese. Es gibt unzählige Parkplätze – die Öffnungszeiten sind großzügig Im Souterrain befinden sich die überdachten Parkplätze.

Wie viel kostet 500 g Butter?

Der aktuelle Butter Preis – Der aktuelle Butter Preis liegt zwischen 1,49€ (0,60€ / 100 g) und 2,99€ (1,20€ / 100 g) für eine 250g Packung. Der Butter Preis für eine 500 g Packung Rama beträgt 1,59 (0,32€ / 100 g). Durchschnittlich zahlt man für Butter einen Preis von 1,99€ pro 250 g Packung. (Stand: Dezember 2017)

Händler Butter Preis
REWE Président Meersalzbutter 2,99€ (1,20€ / 100 g)
Kaufland Kerrygold 250g 2,29€ (0,92€ / 100 g)
Kaufland Arla Kaergarden Butter 250g 2,19€ (0,88€ / 100 g)
HIT Ullrich Kerrygold Extra 250g 1,77€ (0,71€ / 100 g)
Norma Président Meersalz Butter 1,79€ (0,72€ / 100 g)
Aldi Nord Milsani Deutsche Markenbutter 250g 1,59€ (0,64€ / 100 g)
REWE Becel Pro Activ 250g 2,99 (1,20€ / 100 g)
Kaufland Becel Vital 250g 1,49€ (0,60€ / 100 g)
REWE Rama Classic 500g 1,59 (0,32€ / 100 g)

Was kostet 1 Liter Milch in Polen?

Lebenshaltungskosten in Polen

Gaststätten
Coke/Pepsi (0,33-Liter-Flasche) 5,99 zł
Wasser (0,33-Liter-Flasche) 5,21 zł
Lebensmittel
Milch (gewöhnliche), 1 Liter 3,50 zł

Was kostet Butter in Tschechien?

Einkauf oder Urlaub im Nachbarland rechnen sich nur noch bedingt. Immerhin lohnt sich noch die Fahrt zur Tankstelle. Rasch mal tanken und Zigaretten kaufen in Tschechien und dazu noch ein günstiges Mittagessen – für viele grenznah wohnende Deutsche gehört das zum Alltag.

  1. Doch das Leben in Tschechien wird immer teurer.
  2. Die Inflation schlägt im Vergleich zu allen anderen Ländern in Mitteleuropa alle Rekorde, nähert sich der 15-Prozent Marke.
  3. Europaweit liegt der Wert derzeit bei 8,1 Prozent.
  4. Lohnt sich also der Trip nach Tschechien noch, zum Einkauf oder zu einem Kurzurlaub? Auch für die, die es zu den Nachbarn weiter haben als bloß von Dresden oder Regensburg aus? Einheitlich mit Ja oder Nein lässt sich diese Frage nicht beantworten.

Die Benzin- und Dieselpreise liegen in Tschechien trotz massiver Steigerungen, die für die deutlich weniger verdienenden Tschechen kaum noch erträglich sind, immer noch deutlich unter deutschem Niveau. Umgerechnet im Landesdurchschnitt um etwa 20 bis 30 Cent pro Liter.

Bei Zigaretten nähern sich die tschechischen Preise denen in Deutschland immer mehr an. Für eine Schachtel der in Tschechien teuersten Marke Davidoff Classic etwa werden schon 139 Kronen (5,56 Euro) fällig. Die häufig gekauften Marlboro-Zigaretten kosten momentan 128 Kronen (5,12 Euro). Wer in einem tschechischen Supermarkt einkauft, spart auch nicht mehr die Welt.

Aktuell sind beispielsweise in einer tschechischen Kaufland-Filiale umgerechnet in Euro folgende Preise für folgende Lebensmittel zu zahlen: Butter 2,40 Euro, ein Kilo Mischhack 6,00 Euro, ein Hähnchen frisch pro Kilogramm 3,40 Euro, eine frische Ente pro Kilogramm 6,00 Euro, Rumpsteak pro Kilogramm 26,00 Euro, Rinderfilet pro Kilogramm 80,00 Euro, eine Gurke 0,80 Euro, ein Kilo Zuchtchampignons 3,20 Euro, ein Kilo Wassermelone 2,00 Euro, ein Kilo Honigmelone 2,40 Euro, 500 Gramm Rhabarber 2,00 Euro, 500 Gramm spanische Pfirsiche 2,00 Euro, grüner oder weißer tschechischer Spargel pro Kilo 6,00 Euro, 500 Gramm Weintrauben 2,40 Euro, 125 Gramm Brombeeren 2,00 Euro, 125 Gramm kanadischer Blaubeeren 1,40 Euro, 125 Gramm Himbeeren 2,00 Euro, fünf Kilo Kartoffeln 2,00 Euro, ein Kilo roter Paprikaschoten 4,00 Euro, ein Kilo tschechischer Strauchtomaten 3,20 Euro.

Wo ist der beste Polenmarkt?

Der Polenmarkt im polnischen Nachbarort von Hohenwutzen ist vor allem bei Berlinern sehr beliebt.

Wie viel kostet 1 Stange Zigaretten in Polen?

Wie viel kostet eine Stange Zigaretten in Polen? – Eine Stange Zigarette bestehend aus 10x gänglichen Zigarettenpackungen kostet circa 38€.

Was darf ich aus Polen mitbringen Lebensmittel?

Wie lauten die Zollbestimmungen innerhalb der EU für Lebensmittel? – Was Kostet Butter In Polen 2022 Für Lebensmittel gelten keine besonderen Einfuhrbestimmungen innerhalb der EU. Serrano-Schinken aus Granada, Camembert aus der Normandie, belgische Schokolade aus Brüssel – kulinarische Spezialitäten sind ein beliebtes Mitbringsel aus dem Urlaub. Aber welche Regeln stellt der Zoll für die Einfuhr hier auf? Lebensmittel, die innerhalb der EU mitgeführt werden, unterliegen tatsächlich keinerlei Beschränkungen,

Wie zahlt man in Polen am günstigsten?

Wie kann ich Polen zahlen? – Guzenda : „Polen gehört noch nicht zu den Euro-Ländern, dort kann man grundsätzlich nur mit Zloty zahlen. In den Grenzregionen nehmen viele Geschäfte die Zahlungen auch in Euro entgegen. Das ist jedoch eine freiwillige Entscheidung des jeweiligen Händlers. In der Regel ist dann der Umtauschkurs eher ungünstig.”

Welche Lebensmittel sind in Polen günstiger?

Die meisten Lebensmittel wirst Du in Polen deutlich günstiger als bei ‘uns’ erwerben. Die Qualität ist dennoch ausgezeichnet. Vor allem bei den polnischen/einheimischen Produkten kannst Du eine Menge Geld sparen.

Was kosten 500 Gramm Butter?

Der aktuelle Butter Preis – Der aktuelle Butter Preis liegt zwischen 1,49€ (0,60€ / 100 g) und 2,99€ (1,20€ / 100 g) für eine 250g Packung. Der Butter Preis für eine 500 g Packung Rama beträgt 1,59 (0,32€ / 100 g). Durchschnittlich zahlt man für Butter einen Preis von 1,99€ pro 250 g Packung. (Stand: Dezember 2017)

Händler Butter Preis
REWE Président Meersalzbutter 2,99€ (1,20€ / 100 g)
Kaufland Kerrygold 250g 2,29€ (0,92€ / 100 g)
Kaufland Arla Kaergarden Butter 250g 2,19€ (0,88€ / 100 g)
HIT Ullrich Kerrygold Extra 250g 1,77€ (0,71€ / 100 g)
Norma Président Meersalz Butter 1,79€ (0,72€ / 100 g)
Aldi Nord Milsani Deutsche Markenbutter 250g 1,59€ (0,64€ / 100 g)
REWE Becel Pro Activ 250g 2,99 (1,20€ / 100 g)
Kaufland Becel Vital 250g 1,49€ (0,60€ / 100 g)
REWE Rama Classic 500g 1,59 (0,32€ / 100 g)

Was kostet Butter in Holland?

Billige Butter gibt es vor allem in der Bundesrepublik – Kurios übrigens auch die Preisbandbreite bei Waschmittel. Für Belgier lohnt sich da die Fahrt über die Grenze nach Deutschland: Mit 6,11 Euro für 70 bis 90 Gramm Waschpulver (je Wäschemenge von einem Kilogramm) ist das Land am teuersten.

  1. In Deutschland kostet dieselbe Menge nur 1,87 Euro, deutlich weniger zum Beispiel als in Bulgarien (3,06).
  2. Die Maßeinheit ist in diesem Fall so gewählt, damit die Statistiker die Preise sinnvoll vergleichen können.
  3. Eine Waschmaschine nur mit einem Kilo Wäsche zu bestücken, macht praktisch eher weniger Sinn.

Konkurrenzlos billig ist in Deutschland ein halbes Pfund ungesalzene Butter mit 1,20 Euro, gefolgt von den Niederlanden mit 1,33 Euro. In Bulgarien (2,23) musste deutlich mehr bezahlt werden. Und sogar in Polen (1,37) ist Butter teurer. Trotz der vielen Unterschiede zeigen die Detailzahlen allerdings eins ganz deutlich: Norwegen ist auch bei Betrachtung einzelner Produkte das mit Abstand teuerste Land in Europa.

Was kostet Butter in Tschechien?

Einkauf oder Urlaub im Nachbarland rechnen sich nur noch bedingt. Immerhin lohnt sich noch die Fahrt zur Tankstelle. Rasch mal tanken und Zigaretten kaufen in Tschechien und dazu noch ein günstiges Mittagessen – für viele grenznah wohnende Deutsche gehört das zum Alltag.

Doch das Leben in Tschechien wird immer teurer. Die Inflation schlägt im Vergleich zu allen anderen Ländern in Mitteleuropa alle Rekorde, nähert sich der 15-Prozent Marke. Europaweit liegt der Wert derzeit bei 8,1 Prozent. Lohnt sich also der Trip nach Tschechien noch, zum Einkauf oder zu einem Kurzurlaub? Auch für die, die es zu den Nachbarn weiter haben als bloß von Dresden oder Regensburg aus? Einheitlich mit Ja oder Nein lässt sich diese Frage nicht beantworten.

Die Benzin- und Dieselpreise liegen in Tschechien trotz massiver Steigerungen, die für die deutlich weniger verdienenden Tschechen kaum noch erträglich sind, immer noch deutlich unter deutschem Niveau. Umgerechnet im Landesdurchschnitt um etwa 20 bis 30 Cent pro Liter.

  • Bei Zigaretten nähern sich die tschechischen Preise denen in Deutschland immer mehr an.
  • Für eine Schachtel der in Tschechien teuersten Marke Davidoff Classic etwa werden schon 139 Kronen (5,56 Euro) fällig.
  • Die häufig gekauften Marlboro-Zigaretten kosten momentan 128 Kronen (5,12 Euro).
  • Wer in einem tschechischen Supermarkt einkauft, spart auch nicht mehr die Welt.

Aktuell sind beispielsweise in einer tschechischen Kaufland-Filiale umgerechnet in Euro folgende Preise für folgende Lebensmittel zu zahlen: Butter 2,40 Euro, ein Kilo Mischhack 6,00 Euro, ein Hähnchen frisch pro Kilogramm 3,40 Euro, eine frische Ente pro Kilogramm 6,00 Euro, Rumpsteak pro Kilogramm 26,00 Euro, Rinderfilet pro Kilogramm 80,00 Euro, eine Gurke 0,80 Euro, ein Kilo Zuchtchampignons 3,20 Euro, ein Kilo Wassermelone 2,00 Euro, ein Kilo Honigmelone 2,40 Euro, 500 Gramm Rhabarber 2,00 Euro, 500 Gramm spanische Pfirsiche 2,00 Euro, grüner oder weißer tschechischer Spargel pro Kilo 6,00 Euro, 500 Gramm Weintrauben 2,40 Euro, 125 Gramm Brombeeren 2,00 Euro, 125 Gramm kanadischer Blaubeeren 1,40 Euro, 125 Gramm Himbeeren 2,00 Euro, fünf Kilo Kartoffeln 2,00 Euro, ein Kilo roter Paprikaschoten 4,00 Euro, ein Kilo tschechischer Strauchtomaten 3,20 Euro.