Kaninchen Alter in Menschenjahren: Tabelle zum Umrechnen
Menschenjahre (Kalenderjahre) | Kaninchenalter |
---|---|
3 Jahre | 23 Jahre |
2 Jahre | 21 Jahre |
1 Jahr | 19 Jahre |
1 / 2 Jahr | 17 Jahre |
12 weitere Zeilen
Wie erkenne ich wie alt mein Hase ist?
Das Alter des Kaninchens bestimmen – Die Altersbestimmung ist bei Kaninchen selbst für Experten schwer. Im Grund kann das Tier sicher nur in eine der drei Kategorien eingeordnet werden: Jungtier, erwachsenes Tier, Senior. Ein junges Zwergkaninchen. – Unsplash Am ehesten lässt sich das exakte Alter bei sehr jungen oder sehr alten Tieren schätzen. Tierärzte und erfahrene Halter können die ersten Lebenswochen an diesen Merkmalen erkennen: Ausprägung der Geschlechtsorgane, Kopfform und Zahnentwicklung.
Geht ein Tier auf das Senioren-Alter zu, zeigen sich häufiger weisse Stichelhaare. Das ist aber nicht bei allen Tieren und Farbschlägen so. Im stark fortgeschrittenen Alter fallen Merkmale wie steifere Bewegungen, stumpfer werdendes Fell und irgendwann auch Abmagerung auf. Am schwersten lassen sich Kaninchen in den mittleren Lebensjahren bestimmten.
Tierärzte können durch eine Begutachtung der Zähne und des Gesamtzustandes eine etwaige Schätzung abgeben.
Wie alt ist mein Kaninchen in menschenjahren?
Kaninchen Alter bei Haustieren – Je nach Rasse können Kaninchen, die als Haustier gehalten werden, zwischen 5 bis 12 Jahre alt werden. In Menschenjahre umgerechnet entspricht das also zwischen 50 und 120 Jahren.
Wie lange lebt ein Haus Hase?
Lebenserwartung von Kaninchen Als Nutztiere werden Kaninchen vor allem für die Fleischproduktion (sogenannte ), aber auch für Pelz und Angorawolle eingesetzt. Schon vor über 2.000 Jahren hielten die Römer Mastkaninchen in gemauerten Ställen. Heute leben Kaninchen in der Intensivtierhaltung meist in Drahtkäfigen.
- Fachleute schätzen, dass jedes Jahr etwa 30 Millionen Kaninchen in Deutschland geschlachtet werden.
- Wer schon einmal hatte, der weiß: Ihre natürliche Lebenserwartung liegt bei sechs bis 14 Jahren,
- Durchschnittlich werden Kaninchen etwa neun Jahre alt.
- Sogar Wildkaninchen, die vielen Gefahren ausgesetzt sind, können ein Lebensalter von neun Jahren erreichen.
Anders sieht es in der Intensivtierhaltung aus. Hier werden die Tiere weit vor Erreichen ihrer natürlichen Lebensdauer für die Fleischproduktion geschlachtet – oder sind gesundheitlich durch Zucht und Haltungsbedingungen so ausgelaugt, dass sie „aussortiert” werden. : Lebenserwartung von Kaninchen
Wie alt muss ein Kaninchen sein zum Schlachten?
Die notwendige Verarbeitung – Wer Kaninchen zur Fleischversorgung züchtet, muss sich darüber im Klaren sein, dass die Tiere sich nicht allein das Fell über die Ohren ziehen. Natürlich muss das Kaninchen auch eines Tages geschlachtet werden. Das heißt im Klartext, dass du das Tier vorher töten musst. Wenn du das nicht kannst und auch niemanden hast, der das für dich übernimmt, solltest du darauf verzichten, Kaninchen zu züchten. Ohne diesen unschönen Akt geht es leider nicht. Kaninchen haben in der Regel eine Lebensdauer von etwa 10-12 Jahren.
Was machen Kaninchen wenn sie sterben?
So solltest Du Dich verhalten – Rabbits in the hands of women Sobald Du merkst, dass sich Dein Kaninchen anders verhält, solltest Du handeln. Stellst Du eines oder mehrere dieser Anzeichen bei Deinem Kaninchen fest, kann es sein, dass es bald stirbt. Ein Besuch beim Tierarzt ist nie verkehrt und kann Deinem Kaninchen in manchen Fällen sogar helfen oder es von seinem Leiden befreien.
- Bewegung und Spielmöglichkeiten: Kaninchen sind aktive Tiere, die viel Bewegung und Spiel benötigen. Draußen kann Dein Kaninchen frei herumlaufen, hoppeln und spielen, was es glücklich und gesund hält.
- Frische Luft und Sonnenlicht: Frische Luft und Sonnenlicht sind wichtig für die Gesundheit von Kaninchen. Draußen kann Dein Kaninchen genug frische Luft atmen und das Sonnenlicht genießen, was es gesund hält und dazu beiträgt, eine gute Laune zu behalten.
- Abwechslungsreiche Umgebung: Draußen kann Dein Kaninchen eine abwechslungsreichere Umgebung erleben, als wenn es den ganzen Tag in einem Käfig gehalten wird. Es kann die Natur erkunden, Gras fressen und viele neue Geräusche und Gerüche erleben.
- Soziale Interaktionen: Wenn Du mehrere Kaninchen hast, können sie draußen miteinander spielen und interagieren, was ihnen hilft, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Beziehungen zu stärken.
Tipp: Draußen zu sein hilft Kaninchen, ihr Immunsystem zu stärken. Es kann den Kontakt mit Schmutz und verschiedenen Keimen haben, was dazu beiträgt, dass es gegen verschiedene Krankheiten und Infektionen immun wird. Wenn Du denkst, dass Dein Kaninchen krank oder im Sterben liegt, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Tierarzt aufzusuchen.
Der Tierarzt kann eine gründliche Untersuchung durchführen und feststellen, ob Dein Kaninchen eine Behandlung benötigt. Während des Sterbeprozesses ist es wichtig, Deinem Kaninchen eine ruhige und sichere Umgebung zu bieten, Stelle sicher, dass es Zugang zu frischem Wasser und Futter hat und dass es bequem liegt.
Du kannst Deinem Kaninchen auch Trost spenden, indem Du es streichelst und ihm Gesellschaft leistest. Manche Kaninchen verkriechen sich zum Sterben. Du solltest Deinem Tier den Raum und die Zeit geben, die es braucht. Wie lange die Sterbephase bei Kaninchen dauert, lässt sich nciht festlegen.
Kann man Hasen 2 Tage alleine lassen?
Meerschweinchen, Kaninchen oder Hamster allein lassen: Worauf muss man achten? Während Hunde oder Katzen ihre Halter in den Urlaub begleiten oder eine intensive Betreuung während der Abwesenheit von Herrchen oder Frauchen benötigen, sind kleinere Heimtiere meist weniger anspruchsvoll.
Doch auch die Betreuung von Meerschweinchen oder Hamstern sollte bei längerer Abwesenheit sorgfältig geplant werden. Bei einem bevorstehenden Urlaub oder einem langen Arbeitstag stellt sich auch bei Haltern von Kleintieren die Frage: Wer versorgt die Tiere während meiner Abwesenheit? Die gute Nachricht: Bei entsprechender Planung können Meerschweinchen und Kaninchen auch mal einen kompletten Tag alleine gelassen werden, Hamster sogar zwei Tage.
Ist der Halter über einen längeren Zeitraum nicht zu Hause, sollten dann Tiersitter bei der Betreuung der geliebten Vierbeiner einspringen.
Wie alt ist das älteste Kaninchen auf der Welt?
10 Fakten über Kaninchen
Das älteste Kaninchen wurde 18 Jahre alt: «Flopsy» war ursprünglich ein wildes Kaninchen. In der Obhut seines Besitzers wurde er 18 Jahre und 10 Monate alt und kam damit ins Guinness Book of Records als das älteste Kaninchen. Kaninchen können ihre Ohren unabhängig voneinander in alle Richtungen bewegen. Das Kaninchen kann 360 Grad seiner Umgebung mit den Ohren wahrnehmen – ohne den Kopf zu drehen. Kaninchen können sich nicht übergeben: Die glatte Muskulatur der Speiseröhre lässt Bewergung nur in eine Richtung zu. Deshalb ist eine ausgewogene Ernährung für das Tier extrem wichtig. Kaninchen können an Stubenreinheit gewöhnt werden: Dafür gibt es ein paar einfache Tricks. Da Kaninchen gerne in verschiednen Ecken ihr Geschäft verrichten, sollten die Besitzer entsprechend mehrere Kistchen aufstellen.
Kaninchen können hoch springen: Im Juni 1997 sprang «Mimrelund’s Tösen» aus Dänemark 99,5 cm in die Luft und schaffte es damit ins Guinness Book of Records. Kaninchen können vor Angst sterben: In der freien Wildbahn gehören Kaninchen zu den Beutetieren. Das erklärt ihr schreckhaftes Wesen. Laute Geräusche, plötzliche heftige Bewegungen können beim Tier extreme Angst auslösen und in der Folge einen tödlichen Herzinfarkt nach sich ziehen. Kaninchenzähne wachsen ständig nach: Es sind die Schneide- und Backenzähne, die ein Leben lang nachwachsen; die Schneidezähne wachsen bis zu 1,5-1,8 mm pro Woche. Der Abrieb der Zähne erfolgt durch eine ausreichende viele Mahlbewegungen beim Zerkleinern des Futters. Geeignetes Futter wie Gras und Heu garantiert genügend Mahlbewegungen. Kaninchen können sich ab dem Alter von 4-6 Monaten fortpflanzen. Bei größeren Rassen setzt die sexuelle Reife erst später ein. Besitzer, die Nachwuchs im Kaninchenstall vermeiden möchten, sollten die Tiere frühzeitig kastrieren lassen. Kaninchen sind sehr soziale Genossen: Sie putzen sich gegenseitig, essen zusammen und mögen es, nebeneinander zu liegen.
: 10 Fakten über Kaninchen
In welchem Alter werden Kaninchen ruhiger?
Infotext als PDF-Download Kindheit In der Regel werden Kaninchen nach ca.30 Tagen Schwangerschaft nachts oder in den frühen Morgenstunden geboren. Als Nesthocker sind sie taub, blind, haarlos und völlig hilflos, Die Mutter säugt ihre Jungen ein- bis maximal zweimal am Tag und bereits jetzt lernen die Welpen mit ihrem bereits gut ausgebildeten Geruchssinn die Zitzen der Mutter schnell zu finden.
- Nach etwa vier bis sieben Tagen bilden sie die ersten samtartigen Haare aus und mit einer Woche haben die kleinen Kaninchen ihr Geburtsgewicht verdoppelt.
- Zwischen dem neunten und 14.
- Lebenstag öffnen sie langsam die Augen und nehmen ihre Umgebung auch mit dem Gehör wahr.
- In dieser Zeit ist das Fell bereits seidig und zum Ende der zweiten Woche dicht.
Je nach Entwicklungsstand krabbeln die ersten Neugierigen aus dem Nest. Spätestens mit der dritten Lebenswoche erkunden sie ihre Umgebung, saugen alle Umwelteinflüsse wie einen Schwamm auf, klettern und hüpfen überall drauf und untersuchen jeden erreichbaren Gegenstand mit ihren Zähnen (Orale Phase).
In dieser Phase werden auch die ersten Männchen-machen-Versuche unternommen und das Putzen beginnt. Die Ausflüge aus dem Nest werden deutlich häufiger und von wilden Luftsprüngen begleitet. Der ausreichende Auslauf ist wichtig, damit sich Muskeln, Herz, Lunge und andere Organe gut entwickeln können. Ab der dritten Woche fangen die Welpen ebenfalls an, am Futter der Erwachsenen zu knabbern und lernen so, beeinflusst durch die Mutter, welche Futtersorten genießbar sind.
In der fünften Woche werden die Kleinen immer selbstständiger und auch wenn sich die Ernährung langsam auf feste Nahrung umstellt, versuchen sie doch bei jeder Gelegenheit bei der Mutter zu trinken. Zwischen der sechsten und achten Lebenswoche stillt die Mutter ab und die Jungen fressen das, was ihre Mutter auch frisst (bestenfalls sind dies Wiesenkräuter und -pflanzen ).
Ab der achten Woche findet der erste Fellwechsel, sowie die ersten Raufereien unter den Geschwistern statt. Die wichtige Prägungs- und Sozialisationsphase dauert bis zur zwölften Woche, sodass die Welpen bis dahin bei der Mutter bleiben sollten. Von ihr lernen sie alles Wichtige zum Sozialverhalten, fressbare Pflanzen und die Stubenreinheit.
Die Erfahrungen, die in dieser Zeit gemacht werden, sind sehr wichtig für das weitere Leben, der psychischen und physischen Entwicklung und fast unauslöschbar. Kleinere Rassen sind bereits zwischen der 10. Und 12. Woche geschlechtsreif, sodass frühzeitig die Frühkastration bei den männlichen Welpen vorgenommen werden sollte, sodass es nicht zur Inzucht und weiteren Kaninchennachwuchs kommt.
- Pubertät Kleine Rassen kommen mit ca.3-4 Monaten, größere Rassen mit 7-8 Monaten in die Pubertät.
- Wie auch Menschen zeigen Kaninchen in dieser Zeit rebellisches und teilweise aggressives Verhalten,
- Die noch kleinen Kaninchen testen jetzt alle Grenzen aus und scheinen die Erziehung komplett vergessen zu haben.
Das territoriale Verhalten ist stärker ausgeprägt und das Revier wird jetzt verteidigt und markiert (auch mit Urin). Zudem treten die ersten Rangordnungskämpfe (rammeln, jagen etc.) mit anderen Kaninchen auf, um sich vor allem mit Altersgenossen zu messen.
- Das Buddelbedürfnis scheint grenzenlos zu sein und die ersten Scheinträchtigkeiten bei den Weibchen können auftreten.
- Erwachsensein Zwischen neun und 15 Monaten (entspricht etwa je nach Rasse 12-17 Menschenjahre) ist der Spuck vorbei und die Pubertät endet.
- Bis zu ihrem sechsten Lebensjahr (entspricht etwa je nach Rasse 60-90 Menschenjahre) sind sie jetzt in der Phase des Erwachsenseins.
Es wurden viele wichtige Lebenserfahrungen gemacht, der Platz in der Hierarchie der Gruppe ist ausgefochten und das Revier abgegrenzt. Die Kaninchen sind charakterlich gefestigt und können sowohl sich als auch ihre Artgenossen gut einschätzen. Senioren Etwa ab dem sechsten Lebensjahr beginnt für Kaninchen die letzte Lebensphase.
Ab wann jedoch Alterserscheinungen auftreten, ist je nach Rasse und Gesundheitszustand des Tieres sehr unterschiedlich. Kleinere Kaninchen können zwischen 10 und 12 Jahre alt werden (dies entspricht etwa 80 bis 90 Menschenjahre), größere Rassen werden zwischen 5 und 7 Jahre. Ob ein Kaninchen jedoch dieses Alter erreicht, hängt von den genetischen Faktoren, der Haltung und Ernährung und von Krankheiten ab.
Das älteste Kaninchen der Welt ist 18 Jahre alt geworden. In der freien Natur werden Wildkaninchen nicht so alt, da sie zahlreiche Fressfeinde haben. Viele junge Kaninchen erreichen nicht das Erwachsenenalter, sodass das Durchschnittsalter bei ein bis zwei Jahren liegt.
Als Senioren verändern viele Kaninchen ihr Verhalten: Sie werden ruhiger, eventuell schreckhafter, schlafen mehr, fressen langsamer und das Bewegungsbedürfnis ist herabgesetzt. Ältere Kaninchen reagieren empfindlicher auf Veränderungen und Stress. Das Fell wird etwas grau und der Körperbau knochiger. Außerdem gibt es einige Erkrankungen, die vor allem bei älteren Kaninchen auftreten (u.a.
Arthrose, Zahnprobleme und Tumorerkrankungen). Weiteres zu den kleinen Senioren und deren Haltung in unserem gesonderten Informationstext über Senioren. Gerne unterstützt dich das Möhren sind orange-Team bei Fragen und Problemen rund um die Kaninchenhaltung.
Kann man einen Hasen alleine halten?
Spendenkonto: Deutsche Skatbank, IBAN: DE38 8306 5408 0004 7829 17, BIC: GENODEF1SLR Kaninchen leben in der Natur in Gruppe und besitzen ein gemeinsames Revier um ihre Bauten, die sie gegen andere Kaninchen verteidigen. Innerhalb der Gruppe gibt es meist eine fest Rangordnung.
- Oft kann man beobachten, dass in einer solchen Gruppe jeweils eine Häsin und ein Rammler als Paargemeinschaften existieren.
- Ein Großteil des Verhaltensrepertoires eines Kaninchens, ist auf das Zusammenleben mit anderen Kaninchen ausgerichtet.
- Aninchen machen Männchen, um die Gruppe besser vor Fressfeinden zu warnen.
Sie geben durch Klopfen Alarm, wenn sich eine Gefahr nähert, damit sich die anderen rechtzeitig in Sicherheit flüchten können. Kaninchen zeigen durch Anstupsen, wenn sie Aufmerksamkeit von einem Partnertier wünschen, ducken sich vor ranghöheren Tieren, um diese zu beschwichtigen, putzen sich gegenseitig, um ihre Bindung zu vertiefen.
Sie knurren, wenn sie ihre Ruhe haben wollen und liegen oft stundenlang Seite an Seite mit einem Partner ihrer Wahl. Es liegt also in der Natur des Kaninchens, mit anderen Artgenossen zu leben und mit ihnen zu kommunizieren. Aus diesen Gründen sollten Kaninchen niemals alleine gehalten werden. Zwingt man Kaninchen, alleine zu leben, zeigen sie häufig vermehrt Sozialverhalten ihren Besitzern gegenüber.
Dies wird oft fälschlicherweise als eine intensive Bindung des Tiers an den Menschen interpretiert. Leider ist die traurige Wahrheit eher, dass ein Tier dadurch sehr stark sein unerfülltes Bedürfnis nach einem adäquaten Partner ausdrückt. Erfahrungswerte zeigen, dass Kaninchen in Einzelhaltung häufiger unter gesundheitlichen Problemen und Verhaltensstörungen leiden als Kaninchen in Paar- oder Gruppenhaltung. Sie zeigen vermehrt unerwünschtes Verhalten (wie Gitterrütteln, Zerstörungswut gegenüber Gegenständen oder Unsauberkeit), autoaggressives Verhalten (Selbstverletzung, dauerndes Fellherausrupfen) oder sogar aggressives Verhalten den Besitzern gegenüber.
Wie viel kostet ein Hase im Jahr?
Was kostet ein Kaninchen im Monat? – Neben den Anschaffungskosten muss man auch mit den laufenden Kosten rechnen, die sich in einem Monat wie folgt zusammensetzen: Krankheitskosten lassen sich schwierig kalkulieren, Krankenversicherungen können belastende Kostenspitzen verhindern.
Einstreu (ca.15-20€)Futter (Frischfutter ca.2€/Tag/Tier im Winter wenn man extrem auf die Preise und Angebote achtet, sonst eher 4€/Tier/Tag, im Sommer gerne kostenfrei pflücken gehen in der Natur; Heu ca.7€/Monat; bitte kein handelsübliches Trockenfutter füttern!)Zubehör (kaputtes Zubehör austauschen etc. ca.10-20€)Gehege-Reparaturen/Ausbau etc. (ca.5 Euro)Impfungen (1-2x im Jahr 80-120€/Tier = ca.200€ /Jahr/2 Kaninchen = ca.17€/Monat)Kotproben, Parasitenprophylaxe etc. (ca.40€ = ca.3,50€/Monat)Tierarztkosten gehen bei einer Erkrankung schnell in den drei- bis vierstelligen Bereich ( Krankenversicherung ca.30€/Monat/Tier oder OP-Versicherung ca.15€/Monat/Tier + monatlich Geld zurücklegen oder monatlich höheren Betrag zurücklegen und Geldpolster von 1.500€ je Tier)
Im Schnitt kosten zwei Kaninchen im Monat 125€ wenn man im Sommer Wiese füttert und etwas auf die Preise achtet. Die Kosten für Erkrankungen eines Tieres sind hierbei nicht eingerechnet, sollten aber nicht übersehen werden! 125€/Monat/2 Kaninchen sind realistisch!
Was kostet ein Hase im Unterhalt?
Wie viel kostet ein Kaninchen im Unterhalt? – Neben den einmaligen Anschaffungskosten für das Gehege und dessen Einrichtung und ggf. Kosten für die Kastration sollten mit monatlichen Unterhaltskosten von 30 – 40 Euro für zwei Kaninchen gerechnet werden. Dazu kommen Impfkosten von ca.80 Euro pro Jahr für zwei Kaninchen sowie nicht zu vernachlässigende Tierarztkosten bei Krankheitsfällen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Hasen und einem Kaninchen?
Wo liegt der Unterschied? – Hase wie Kaninchen gehört zur Ordnung der Hasenartigen und zur Familie der „Echten Hasen”. Gattungsgeschichtlich sind Hase und Kaninchen also entfernte Verwandte mit jeweils eigener Art. Wenn du Kaninchen und Hase betrachtest, siehst du die Unterschiede: Kaninchen sind klein und gedrungen, während es sich bei Hasen um merklich größere, schlanke Tiere handelt.
Wer darf selber schlachten?
Schlachten nur mit Genehmigung Wer als Lebensmittelunternehmer – und damit nicht nur für den privaten häuslichen Bereich – Schafe schlachtet, ist seit 2006 dem Gesetz nach Schlachthofbetreiber. Er braucht vor der erstmaligen Schlachtung eines Tieres eine Zulassung seines Betriebes durch den zuständigen Kreisveterinär.
Ausnahme: Hausschlachtung Diese Vorschriften gelten
Von der Zulassungspflicht ausgenommen ist nur die Schlachtung für den häuslichen Gebrauch, die sogenannte Hausschlachtung. Das dabei erschlachtete Fleisch darf nur im Haushalt des Besitzers verwendet werden. Auch die unentgeltliche Abgabe, zum Beispiel an Freunde und Bekannte, ist nicht erlaubt.
- Die Zulassung solcher kleinen Schlachtbetriebe ist nicht vergleichbar mit der „EU-Zulassung” größerer Schlachthöfe.
- Für die Genehmigung kleiner, handwerklich strukturierter Metzgereien und Direktvermarkter mit kleinen Schlachtzahlen enthält das neue Recht Ermessensspielräume.
- Schafhalter sind gut beraten, frühzeitig Kontakt mit dem zuständigen Veterinäramt aufzunehmen und die Details zu besprechen.
Ein Schafhalter kann schlachtreife Schafe oder Lämmer, zum Beispiel für das moslemische Opferfest, lebend abgeben. Im Bestandsregister bzw. im Begleitpapier ist dann der Übernehmer zwingend mit Namen und Anschrift zu erfassen. Der Schäfer kann auch das Tier an den Interessenten verkaufen und dann, sofern er im Sinne der Tierschutz-Schlachtverordnung sachkundig ist, in dessen Auftrag noch im eigenen Betrieb schlachten.
Jede Schlachtung ist dem Veterinäramt rechtzeitig anzuzeigen, weil amtliche Untersuchungen vor der Schlachtung (Schlachttieruntersuchung, „Lebendbeschau”) und des Fleisches (Fleischuntersuchung, „Fleischbeschau”) durchgeführt werden müssen.
Ergibt die Schlachttieruntersuchung keine Beanstandung und sind die Tiere hinreichend gekennzeichnet und sauber, wird die Schlachterlaubnis erteilt. Diese berechtigt zur Schlachtung innerhalb der nächsten 24 Stunden.
Wer schlachten will, benötigt dafür eine Sachkundebescheinigung. Diese wird vom Veterinäramt auf Antrag erteilt, wenn die notwendigen Kenntnisse nachgewiesen sind. Gemäß Tierschutzgesetz ist eine Schlachtung ohne vorherige Betäubung nicht zulässig. Ausnahmegenehmigungen werden in der Regel nicht erteilt.
Bei der Schlachtung von Schafen im Alter von weniger als 12 Monaten sind die sogenannten TSE/BSE-Risikomaterialien zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen (Tierkörperbeseitigungsanstalt), das heißt sie müssen von anderen Abfällen getrennt gesammelt und transportiert werden und identifizierbar bleiben. Der Entsorgungsnachweis muss aufbewahrt werden.
Nach der Schlachtung wird die amtliche Fleischuntersuchung durchgeführt. An Schafen, die älter als 18 Monate sind oder bei denen mehr als zwei bleibende Schneidezähne das Zahnfleisch durchbrochen haben, ist eine TSE/BSE-Untersuchung durchzuführen.
Allein für die Durchführung von Hausschlachtungen gibt es keine speziellen hygienischen Anforderungen. Hierin unterscheidet sich die Hausschlachtung nicht von den übrigen Vorgängen in privaten Küchen. Schafzuchtverband Nordrhein-Westfalen : Schlachten nur mit Genehmigung
Welches ist das beste Schlachtkaninchen?
Deutsche Widder –
Größe : mittelgroß bis groß, bis zu 60 cm lang Gewicht : 5,5 bis 9 kg Fell : dicht, circa 4 cm lange Haare, meist einfarbig Haltung : Stallhaltung, im Sommer Freilandhaltung möglich, Fellpflege nötig, Krallen müssen regelmäßig geschnitten werden Krankheiten : keine spezifischen, häufig Fehlstellung der Zähne, Magen-Darm-Probleme durch falsche Ernährung
Auch die Deutschen Widder weisen eine enge Verwandtschaft zu den Deutschen Riesen auf. Typische Merkmale für diese Tiere sind der äußerst gedrungene Körperbau sowie die langen, nach unten hängenden Ohren. Unter den am häufigsten gezüchteten Kaninchenrassen gehören die Deutschen Widder zweifellos zu den besten Fleischlieferanten.
Würden Katzen Kaninchen jagen?
Was jagen Katzen? – Man kann Katzen eigentlich auch als Jagdmaschinen bezeichnen, denn sie jagen wirklich alles, was nicht größer ist als sie selbst. Zu ihren Favoriten zählen in der Regel Mäuse und Ratten, Aber auch andere kleine Säugetiere wie Kaninchen oder Eichhörnche n können durchaus am Speiseplan der Katze.
Kann ein Kaninchen mich vermissen?
Trauern Kaninchen denn überhaupt? – Den meisten Kaninchen merkt man die Trauer nicht so stark an, wie man zunächst meinen möchte. Sie werden ruhiger, bewegen sich weniger, fressen mehr oder weniger als zuvor und interessieren sich nicht mehr so viel für ihre Umgebung. Andere zeigen kaum Verhaltensänderungen oder der Halter merkt keinen Unterschied zu vorher.
- Aber auch diese Tiere trauern innerlich.
- Viele ältere Kaninchen sterben sogar vor Trauer oder werden krank.
- Auffällig oft kommt es zu E.
- Cuniculi in den Wochen nach dem Tod des geliebten Partnertieres.
- Diese Erkrankung wird durch Stress gefördert.
- Den Tieren ist meistens äußerlich nichts anzumerken aber innerlich leiden sie, so dass der innere Stress die Krankheit auslöst.
Auch andere Erkrankungen werden durch diesen inneren Stress begünstigt. Einige geraten durch den innerlichen Stress und die Trauer in einen Teufelskreislauf und schlittern von einer in die andere Krankheit, oftmals bis hin zum Tod. Kein Kaninchen sollte alleine alt werden, es gibt immer eine Lösung die Tiere artgerecht in Gesellschaft zu halten, selbst wenn man mit der Haltung aufhören möchte.
Haben Hasen eine Bezugsperson?
Kommunikation und Verhalten von Kaninchen Eine Kommunikation über Lautsprache findet bei Kaninchen kaum statt. Sie können drohend knurren und fauchen, ängstlich fiepen und bei Aufregung oder Ärger mit den Hinterpfoten aufstampfen. Bei Todesangst stoßen sie schrille laute Schreie aus.
Begrüßung Zur Kommunikation untereinander wird aber hauptsächlich die Körpersprache genutzt. Zur Begrüßung beschnuppern Kaninchen sich am Kopf. Möchte dabei ein Kaninchen Unterordnung demonstrieren, macht es sich klein, indem es den Körper auf den Boden drückt und den Kopf unten lässt. Ranghohe Tiere zeigen eine aufrecht sitzende Haltung und heben das Schwänzchen an.
Auch das berammeln wird zur Klärung der Rangordnung genutzt. Kaninchen sind auch in der Natur in der Regel standorttreu und markieren ihr Revier mit Urin und Kot. Rammler verspritzen dabei den Urin weit gefächert. Zusätzlich haben Kaninchen am Kinn Duftdrüsen, deren Sekret sie durch reiben des Kinns auf Gegenständen verbreiten.
- Dieser Geruch ist für Menschen nicht wahrnehmbar.
- Aninchen erkennen auch ihre Gruppenmitglieder in erster Linie am Geruch.
- Bei Feindsichtung ist der erste Impuls eines Kaninchens dagegen nicht, sich flach auf den Boden zu drücken, wie manchmal irrtümlich angenommen wird; die erste Option bei Gefahr ist immer die Flucht.
Nur wenn dies nicht möglich ist, zeigen Kaninchen eine Schockstarre. Kaninchen mögen Körperkontakt und putzen sich auch gegenseitig. Wenn ein Kaninchen von einem anderen geputzt werden möchte, stupst es dieses vorsichtig mit der Schnauze an und hält ihm seinen Kopf hin.
Dieses Verhalten wird auch Menschen gegenüber gezeigt. Genauso putzen Kaninchen ihre menschlichen Bezugspersonen. Das ablecken der Haut ist damit eine soziale Geste und kein Zeichen von Salzmangel oder ähnlichem. Wirklich entspannt ist ein Kaninchen, wenn es lang ausgestreckt auf der Seite oder gar auf dem Rücken liegt und damit seinen ungeschützten Bauch zeigt.
Ältere Kaninchen optimal pflegen: 10 Erkennungszeichen von hohem Alter und 4 wichtige Tipps
Ein leises „Zähne-knuspeln” weist in dieser Situation auf besonderes Wohlempfinden hin. : Kommunikation und Verhalten von Kaninchen
Was mache ich mit meinen Kaninchen wenn ich in den Urlaub fahre?
Möglichkeiten für die Urlaubsbetreuung von Kaninchen – Steht bei Kaninchenhaltern eine Urlaubsreise an, bleiben die Kaninchen am besten zu Hause, Doch ist es die Pflicht eines jeden Kaninchenhalters, dafür Sorge zu tragen, dass die Kaninchen in der Zeit ihrer Abwesenheit betreut werden:
- Am besten ist es, wenn die Kaninchen in ihrem gewohnten Gehege zu Hause bleiben können und ein Freund, ein Verwandter oder ein Nachbar täglich vorbeikommt, um sich um die Tiere zu kümmern.
- Urlaubsbetreuungen und Tiersitter werden darüber hinaus auch durch einige Internetforen oder Tierschutzorganisationen vermittelt.
- Ist es nicht möglich, dass die Tiere mindestens einmal täglich in ihrer gewohnten Umgebung versorgt werden, können sie vorübergehend zu ihrem Tiersitter oder in eine spezielle Tierpension ziehen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Urlaubsbetreuung von Kaninchen. Am besten bleiben sie in ihrer gewohnten Umgebung. © Oleksandr-stock.adobe.com
Können Hasen traurig sein?
7 Dinge, die Du nicht wusstest über, Kaninchen! Pawshake 02/02/2016 Sie sind süß, haben große Ohren, und sie nagen gerne, Aber wusstest Du, dass Kaninchen sehr schlaue und interessante Tiere sind? Bei Pawshake kannst Du auf wahnsinnig liebe Kaninchen aufpassen! Für alle Kaninchenliebhaber und solche, die es noch werden wollen: 7 interessante Fakten über Kaninchen! 1) Kaninchen sind sehr intelligent Wusstest Du, dass Kaninchen sehr schlau sind? Manche Rassen sind sogar besonders lernfreudig.
- 2) Kaninchen sind keine Nagetiere
- 3) Kaninchen sind Gruppentiere
- 4) Kaninchen verstecken sich gerne
Obwohl sie genau wie Nagetiere Zähne besitzen, die stetig weiterwachsen, gehören sie der Ordnung der Hasenartigen an. Hasenartige verfügen über ein zusätzliches Paar Schneidezähne, das Nagetiere nicht haben. Doch genau wie Nagetiere sind sie Pflanzenfresser und nagen sie gerne.
Sie sollten also immer etwas zum Benagen in der Nähe haben, das sich für Kaninchen eignet! Also lieber keine Kabel oder Möbelstücke ;-)In freier Wildbahn leben Kaninchen in Gruppen unterschiedlicher Größe mit klaren Rangordnungen. Es ist also völlig logisch, dass sie ihre Tage nicht allein in einem kleinen Käfig verbringen möchten.
Sie werden lustlos und vereinsamen ohne Partner. Daher sollten mindestens 2 Kaninchen zusammen gehalten werden, und sie sollten genug Platz zum Hoppeln haben. Ein männliches (Rammler) und ein weibliches (Häsin) Kaninchen passen am besten zusammen. Mindestens einer der beiden sollte dabei jedoch kastriert sein, sonst vermehren sie sich, wie die Redensart schon besagt, wie die Kaninchen.Genau wie Katzen! Kaninchen sind unheimlich dankbar für Unterstände, Kartons mit einem Loch als Eingang, etc.
- 5) Es gibt mehr als 50 verschiedene Kaninchenrassen
- 6) Kaninchen kommunizieren über Körpersprache
- Jupp, das Kaninchen von Pawshaker Nicky
- 7) Kaninchen sind sehr saubere Tiere
Von Zwergkaninchen mit gerade einmal 900 g bis hin zum Lothringer Riesen, der mindestens 5 kg wiegt, Jede Rasse hat ihre eigenen (Charakter-)Eigenschaften. Informiere Dich, ob der Charakter der von Dir gewählten Rasse zu Deiner Situation passt, bevor Du Dir Kaninchen anschaffst.
Natürlich gibt es in Tierheimen und bei Tierschutzorganisationen jede Menge liebenswerter Kaninchen, die auf ein neues Zuhause warten!Kaninchen sprechen Bände mit ihrem Körper – leider ist das für das ungeübte Auge nicht so offensichtlich, denn Kaninchen sind dabei noch subtiler als beispielsweise Hunde.
Sie können wütend, angespannt, ängstlich, gestresst, traurig oder glücklich sein: genau wie wir! Ein wenig kommunizieren sie auch über Laute. Ein Kaninchen, das vor einer nahenden Gefahr warnt, klopft mit den Hinterläufen. Ein ängstliche Kaninchen oder eines, das Schmerzen hat, kann knurren oder sogar schreien.
Ein Kaninchen, das mit angelegten Ohren flach auf dem Boden liegt, hat Angst. Ein glückliches Kaninchen richtet seine Öhrchen nach vorne (außer es hat Schlappohren), und liegt in einer entspannten Position. Es ist aktiv und kann vor Glück sogar sanft mit den Zähnen knirschen.Ja wirklich: Kaninchen sind sehr reinlich! Die meisten Kaninchen machen ihre Geschäft an einem bestimmten Ort.
Den stattest Du am besten mit saugfähigem Untergrund aus, wie z.B. Einstreu oder Pellets. Säubere den Stall regelmäßig – noch bevor er anfängt, zu riechen – und säubere die Toilette täglich. Damit Dein Kaninchen gesund bleibt, braucht es täglich frisches Wasser.
Auch der Futternapf sollte sauber gehalten werden. Genau wir Katzen halten Kaninchen ihr Fell selbst sauber, sie brauchen also nicht gebadet zu werden. Baden finden sie mehr als schrecklich! Je nach Länge des Fells müssen manche Kaninchen gebürstet (oder geschoren) werden. Bürsten kann während des Fellwechsels nützlich sein.
Kaninchen machen einfach Spaß und sind tolle Hausgenossen. Sie verdienen die allerbeste Betreuung! Möchtest Du Dich als Tiersitter für Kaninchen betätigen? Ganz einfach! : 7 Dinge, die Du nicht wusstest über, Kaninchen!
Wie alt ist mein Zwergkaninchen?
Wie alt werden Kaninchen, Zwergkaninchen und Co.?
Hasen & Kaninchen | Durchschnittliche Lebenserwartung |
---|---|
Feldhase | 10 – 12 Jahre* |
Wildkaninchen | weniger als 2 Jahre* |
Zwergkaninchen | 9 – 10 Jahre |
Zwergwidder | 10 – 12 Jahre |
Wie alt ist Euer Kaninchen geworden?
Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie alt wurden eure Kaninchen? SteffiSB77 11.02.2018, 20:58 Ich wusste gerade nicht recht wo ich den Fred einstellen sollte- hoffe es passt hier hin. Mich wrde interessieren, wie alt eure Kaninchen geworden sind. Ich weis von welchen, die 12-14 Jahre wurden, das ist aber wohl eher die Ausnahme? Im Netz gibt es Durchschnittswerte von 6-12 Jahren, meine T meinte in der Regel werden sie 6-8 Jahre. Hmmm. Meine sind leider bisher nur 6 bis 7 geworden und ich weis auch dass es bei vielen anderen hnlich ist bzw. war. So dachte ich mir, vlt. ist es mal einen Versuch wert, hier ein Durchschnittsalter zu ermitteln. Ich wrde euch also bitten zu schreiben, wie alt eure Kaninchen waren, als sie gestorben sind :sad1: Gut wre wenn ihr nur Kaninchen angibt, bei denen ihr beim Alter relativ sicher seit. Weglassen wrde ich auch Kaninchen, die vor dem ersten Geburstag gestorben + welche die in Folge schlimmer Verwahrlosung o. gestorben sind. Ich wrde dann ne zeitlang abwarten und dann einen Durchschnittswert ermitteln. Wre schn, wenn ihr mitmacht :umarm: SteffiSB77 11.02.2018, 21:04 und ich fange dann auch mal mit meinen Kaninchen an: Leo – 7 Luigi – 4 (Riese) Lulu – 3 Lissy – 5 Lolo – 6 Max – 7 Und alle waren gerade erst so alt geworden – oder standen kurz davor. Bitte Alter auf oder abrunden auf ganze Jahre + dazuschreiben, wenn es eine Grosse Rasse (so ab 6 Kilo) ist. von meinen letzten 7 mittelgrossen Kaninchen starben 6 Kaninchen jeweils zwischen 7-8 Jahren Schnffi: 7 Blinky: 8 Ginger: 7 Succelus: 1 (Ausgerissen/Raubtier) Mikado: 7 (Todesursache unbekannt, Nachmittag fit, Abends kollabiert in Seitenlage) Myrddin: 8 (Eingeschlfert wegen Arthrose) Alisha: 8 (Lngendem/Herzerkrankung) alle mittelgross zwischen 3.5 kg – 5.5 kg feiveline 11.02.2018, 21:21 Smokey.2,5 Jahre (ohne kaninchenerfahrenen TA) Feivel. knapp 10 Jahre Fussel.gut 7 Jahre Smokeys Tod bleibt ein Rtsel, es war ( warum auch immer) ein Multiorganversagen. Feivel hatte einen groen Tumor im Bauch der relativ schnell zu Atemnot (und Euthanasie) fhrte. Fussel war zeitlebens anfllig fr alles, war zeitweise Schnupfer, war Zahni und irgendwann konnte der kleine Krper einfach nicht mehr.:ohje: er war mein Herzenstier.:ohje: Ach ja, alles waren Zwerge mit hchstens zwei Kilo. Jennifer E.11.02.2018, 21:43 Finie – 6 1/2 Jahre alt (wurde auf einem Bauernmarkt gekauft, war aber ein Zwerg, sie hatte ausgewachsen einen komischen Krperbau.) Amy – ca.10 Jahre (hatte immer um die 2 kg) Tommy – 10 Jahre 3 Monate Sunny war fast 2 Jahre lang Herzkrank mit Medikamenten, die T gaben ihm bei der Diagnose max. ein paar Wochen/Monate; hatte durch die Krankheit nur noch 1,3 kg, ursprnglich 1,8 kg; er starb 10 Tage nach Amy, vielleicht wren die beiden noch lter geworden, wenn Amy nicht gegangen wre, sie war bis dato gesund, keine Anzeichen fr eine Krankheiten. An dem Tag sollte eine neue Freundin fr ihn einziehen :ohje: Die jetzigen beiden sind 5 1/2 Jahre alt. Und ja, zwischendurch denke ich auch mal: Finie wurde nur 1 Jahr lter. Aber wenn sie so alt wie Amy & Sunny werden, haben sie grade erst knapp die Hlfte. Emma hat EC, Tommy ist Zahnpatient (aktuell alle 12 Wochen zum Schleifen). nicht unbedingt gute Prognosen zum Alt-werden. Mogli: 7 (Kieferabszesse) Usagi: 3 (riesige Nekrose am Bauch) Gargamel: 7 (Tumor im Kopf hinter dem Auge) Rbimir: fast 4 (Myxo-Abart) Alle hatten so zwischen 2 und 3kg. Brigitte 11.02.2018, 23:30 Trixie – 8 Jahre Bunny – 8 Jahre Benny – 3 Jahre Lizzy – 11 Jahre Luna – 9 Jahre Sammy – 9 Jahre Jonny – 13 Jahre Isis – 11 Jahre Keines meiner Kaninchen ist an Alterschwche gestorben. Sie hatten alle akute oder chronische Erkrankungen und wurden bis auf 2 Tiere alle von ihrem Leid erlst. Bis auf Isis (4kg) waren es alles Zwerge. Und das Kaninchen “nur” 6-8 Jahre alt werden, halte ich fr falsch. Bei Riesen mag das vielleicht anders aussehen, aber nicht bei Zwergen. Berti: 2 Jahre (EC) Metti: 10 Jahre (EC) Rambo: 6 Jahre (EC + Darmentzndung) + Riese Freya: 3 Jahre + Riese (sie war etwas unter 6kg, aber ich zhl das trotzdem mal als Riese) Todesursache unklar Melissa: 3 Jahre + Riese (vmtl Herzversagen) Schlunsi: 8 Jahre (Wasser in der Lunge) Gestorben: Pumuckel 11 (Alter) Minka 7 (k.A., ich war nicht dabei) Ltt Matten 1 (Schiefkopf, EC war noch nicht bekannt) Meister Eder 6 (Schnupfen, Abszess) Mona 2 (Bauch) Urmelchen 3 (Narkose bei ZahnOP) (Madita 10 – aber schon mit 3 abgegeben) (Alter) Die Kleine Hexe 9 (weiss nicht) Hugo 8 (Herzkrank) Butzi / Jim Knopf 4 (Krebs) Das doppelte Lottchen 7 (Abszess, Narkose) Joschi 6 (Bauch, schwere Arthrose) Jetzt leben hier: Das Kleine Gespenst 8 Gnther Der Kleine Wassermann 0 Paulchen Panther 3 Henriette Bimmelbahn 4 Bine 1 Jahr Freddy 7 1/2 Jahre Kessy 8 Jahre Georgy (nicht bekannt, geschtzt 4, evtl. knapp 5 Jahre) Klein-Boris ( unklar, weil er schon mehrere Jahre bei der Zchterin war,keine genaue Angabe.evtl.6 – 7 ) Lotte 10 Jahre Labea 6 1/2 ca. Gnocci 6 Jahre Kiki (nicht bekannt, geschtzt 5, evtl auch knapp 6 ) Es leben noch: Samson (knapp 12 Jahre) Mohri (nicht bekannt, geschtzt 4 Jahre) Alle um die 2 – 2,5 Kilo, Labea 3 Kilo. SteffiSB77 12.02.2018, 00:58 Hey, toll wie ihr mitmacht.lieben Dank:umarm: Per PN habe ich noch bekommen: knapp 8 (an EC) 1 Jaht (EC) Zwerge ca 1,8-2,1 kg SteffiSB77 12.02.2018, 01:05 Ich schreib mal noch die vermutliche Todesursache dabei – muss aber nicht sein bei eurer Auflistung Leo – 7 (hatte Blasengries, EC und Athrose, etc) Luigi – 4 (Riese) – Nierenversagen Lulu – 3 (Nierenversagen, +”Knick in Wirbelsule”) Lissy – 5 (unbekannt – lag tot in Gehege, vermutlich was mit Bauch- ich war im Urlaub uns sie stand nicht soo unter Beobachtung wie sonst.) Lolo – 6 (vermutlich Tumor- starb bei TA) Max – 7 (unbekannt – lag tod im Gehege, vermutlich Hirnschlag oder Lungenembolie) Lady 11 1/2 Jahre, ca.3 KG (Folgen von EC) Hier leben Max 13, Amy und Mia (Alter unbekannt, geschtzt auf 3 Jahre) mandarine1904 12.02.2018, 08:18 Yeti 6 Jahre (akutes Nierenversagen, war EC Trger) Lola 7 Jahre (Riesentumor an der Schulter, Gebrmuttervernderungen, wahrscheinlich Krebs, EC Trgerin) Casper 6 Jahre (Blutanmie, wahrscheinlich malignes Lymphom/ Leukmie, Mittel-/Innenohrentzndung) Micky 2 Jahre (Leberversagen, kam aus schlechter Haltung und war lange unbehandelt auf Kokzidien, seine ganze Famile ist vorher schon verstorben) Alles Tiere zw.1,8 und 2,5kg. Hier leben jetzt: Wolke 6 Jahre Emil 1 Jahr Penny: 7 Jahre (vermutlich an Bauch gestorben, hatte damals keine Ahnung und hab’s nicht gecheckt :ohje:) Nino: 6 Jahre (Todesursache unbekannt, lag nach normalem Frhstck pltzlich tot mitten im Auengehege) Jetzt leben hier noch Fuzzel (fast 10) und Henry (so um die 9 Jahre). PantoffelSocke 12.02.2018, 09:39 Rudi – 7 Jahre Mr. Snoops – 7 jahre Fridolin wurde 5 Jahre (vergrertes Herz, welches die Lungen zusammendrckte, Erstickungsanzeichen => erlst) Lieschen wurde 8 Jahre (Zahni, baute altersmig dann deutlich ab, eingeschlafen) Sam wurde 10 Jahre (Schnupfer, eingeschlafen) Emil wurde ca.6 Jahre (Schnupfer, eingeschlafen – recht jung, aber Ursache nicht bekannt) Frida wurde ca.9 Jahre (Schnupfer, Zahni, inoperabler Tumor, der immer grer wurde => als es “Zeit” war, erlst) Lucy wurde 7 Jahre (Schnupfer, vmtl. schwaches Herz, eingeschlafen) Aktuell leben bei mir die drei Schnupfer/Zahnis Louis ca.7-9 Jahre (Schnupfer, Zahni, Blasenschlamm und -steine) Iwanka ca.9 Jahre (Schnupfer, leichter Zahni, leichte Nierenwerterhhung) Knopf ca.13 Jahre (Schnupfer, Zahni, ganz leichte Spondylose/Arthrose, TK links zu – aber sonst fit und verfressen.:rw:) Charly78 12.02.2018, 10:50 Hasi 8 Jahre, Tumor an der Blase Charly Brown 7 Jahre, EC Aktuell erfreuen sich bester Gesundheit: Snoopy 10 Jahre Peanuts 6 Jahre Almuth N.12.02.2018, 11:36 Nur bei Lumpi und Ljn kenne ich das Alter sicher, die anderen sind natrlich nur Schtzungen, aber ich versuche sie so genau wie mglich zu machen, denk dir immer ein ca./min. dazu. Alles Zwergenmixe zwischen 1,5 und 2,5 kg. Muss dazu sagen unser TA war sch***e. Nach meinem heutigen Wissen und mit der jetzigen T wren mMn alle Euthanasien zu verhindern gewesen. Gelernt habe ich in den letzten Jahre nach der Entdeckung gewisser seriser Informationsquellen auch ungeheuer viel, zwei Zahnis, empfindliche Mgen etc ist jetzt eher Routine. Lienchen – 6 (vermutliche Hitzeschlag/Kreislaufzusammenbruch – wir waren im Urlaub 🙁 ) Lepeltje – 10 (Altersschwche wahrscheinlich) Lolly – 4 (unbekannt, sah aus als schliefe sie ganz normal) Lia – 4 (Euthanasie, Nierenversagen durch Nierensteine) Teddy – 8 (Euthanasie nach Wirbel- und Oberschenkelkopffraktur, Nieren haben auch versagt) Hexe – 5 (Euthanasie; Syphillis und jahrelang unbehandelt EC) Ljn – 7 (unbekannt) Lumpi – 1,5 (Vernarbung, dahinter schon Nekrose im Enddarm – bis die T das Problem fand war sie schon zu schwach) Unser trauriger Durchschnitt: 5,7 Jahre:sad1:. Lumi und Lego meiner Eltern sind da mit ihren mindestens 6 Jahren trotz Zahni aber schon drber (toitoitoi) und meine Lore und Lillebror sind bisher quietschfidel und ich hoffe, das bleibt so. kristin83 12.02.2018, 11:56 Roxy – 3, Abszess hinterm Auge Lucky – 7, Verdacht auf Leukose Lucy – 11,5 Wucherung im Ohr/Kopf Puh – 9, Nierenversagen Molly – 9, EC noch da: Leo, 12 Lina min 7 Fussel 11 Monate Jennifer E.12.02.2018, 12:01 Habe nochmal gendert, mit (vermutlicher) Todesursache: Verstorbene: Finie – 6 1/2 Jahre alt (wurde auf einem Bauernmarkt gekauft, Todesursache vermutlich Zuchtbedingt. hatte komischen Krperbau, Krankheitsanzeichen keine) Amy – ca.10 Jahre (war morgens ruhiger, Nachmittags dann ber die RBB gehoppelt, Alterschwche denke ich) Tommy – 10 Jahre 3 Monate (“Theorie” geht zum gebrochenen Herz, weil er so kurz nach Amy ber die RBB ist, war fast 2 Jahre Herzpatient) Aktuell: Emma – 5 1/2 Jahre alt (hat EC) Tommy – 5 1/2 Jahre alt (Zahnpatient) Alle haben/hatten um die 1,8 – 2 kg, Sunny hatte Krankheitsbedingt die letzten beiden Jahre aber nur noch um die 1,3 kg. Mein erster Hasi war Hoppel, aber der passt mit seiner “Todesursache” nicht so ganz hier rein. Wurde etwa 1 Jahr (Riese, Todesursache kann man fast nicht schreiben. wir waren im Urlaub, Opa sollte aufpassen, als wir wieder kamen, war kein Hoppel mehr da. Er stammte ursprnglich aus der “Zucht” zum Essen von meinem Opa. Das drfte alles sagen. :ohje:) Daher nehme ich den oben nicht mit rein. Bunny – 9 Jahre, 2kg, Lungenentzndung Snoopy – 3 Jahre, 2,5kg, Zahnnin – bei OP verstorben Blacky – 6 Jahre, 2,8kg, Krebs im Endstadium Feline – 6 Jahre, 3,6 kg, Zahnnin + Gesugetumor, bei OP verstorben kristin83 12.02.2018, 12:55 Roxy – 3, Abszess hinterm Auge Lucky – 7, Verdacht auf Leukose Lucy – 11,5 Wucherung im Ohr/Kopf Puh – 9, Nierenversagen Molly – 9, EC noch da: Leo, 12 Lina min 7 Fussel 11 Monate Achso – alle unter 3kg, meist so um die 2-2,5kg. Bis auf Fussel mit 1,1kg Emma Paul 6 EC Tommy 12Minerva Ca 15 Bonny 9 Bauch Lex 7 Zahn op verstorben Dr Hasse Mira er Ca6 und sie 2 Verdacht RHD 2 Jacqueline W.12.02.2018, 15:06 meine kleine Mollie-Maus ist 15 Jahre geworden :love::love: Hasi: ca.6,5 (Todesursache unbekannt) Schnuckey: 4 (starkes Augenproblem, unerfahrener Tierarzt, eingeschlfert) Sira: 2 ( Blasenstein verkeilte sich bei OP mit Becken, eingeschlfert) Die drei wurden aus Unwissenheit nicht artgerecht gehalten und keinem kaninchenerfahren Tierarzt vorgstellt! Hinzu kommt noch Tiara: knapp 5 (Herzstillstand bei Kastrations-OP) Am Leben erfreuen sich derzeit: Filou: bald 5 Tilde geschtzt 6 Walburga 12.02.2018, 16:14 Verstorbene Kaninchen: Riesen Christine: 4 Jahre – EC, Hinterhandlhmung Rama: 5 Jahre – MOE, Kreislaufversagen nach OP Charly: 6 Jahre – EC, Hinterhandlhmung, Nierenversagen Neo: 5 Jahre – Lymphom Chypher: 5 Jahre – EC, Hinterhandlhmung, Nierenversagen Persephonie: 2 Jahre – Milchfieber ihre Kinder: Sirius: 5 Jahre – in Folge von Querschnittlhmung nach Sprung ber Zaun Cedric: 7 Jahre – EC, Hinterhandlhmung Rmy: 3 Jahre – Megacolon, Organversagen Nerd: 3 Jahre – Megacolon, Organversagen Alith: <1 Jahr Chochlate: <1 Jahr Coleen: <1 Jahr Canisq: 3 Jahre < Entzndung im Blinddarm, Kreislaufversagen Shira: 2 Jahre < Megacolon Eloin: 5 Jahre < Leberversagen Trinity: 3 Jahre - Herzklappendefekt ihre Kinder: Cece, Alec, Sil, Jace, Kendra, Ben: Weggeben, schlimmste Befrchtungen zur Lebenserwartung Brin: 4 Jahre - Herzklappendefekt Zane/Blindi: 5 Jahre - EC, Hinterhandlhmung Mx: 5 Jahre - EC, Hinterhandlhmung Krit: 6 Jahre - Lungenentzndung Zackery: 5 Jahre - EC, Akuter Krampfanfall Grace: 4 Jahre - Pltzliche Schwche - Vermutung Herz Florian: 6 Jahre - Herzstillstand in kleiner Abzess-OP Eva: 6 Jahre - Innere Blutung, wahrscheinlich aufgrund von Lebertumor ihr Kind: Lena: 2 Jahre - Herzstillstand in kleiner Abzess-OP Luna: 5 Jahre - EC, Hinterhandlhmung Tirikiki: 5 Jahre - Tumorse Vernderung, Wunde Lufe Miss Hudson: Unfall: 3 Jahre - Hund in den Freilauf gesprungen Lysander: Unfall: 1 Jahr - Hund in den Freilauf gesprungen Watson: 2 Jahre: Kreislaufversagen whrend stationrer Betreuung, aufgrund von Magenberladung Charlotte: 6 Jahre - Metastasierender Tumor an der Gesugeleiste Isolde: 7 Jahre - Prophylaktische Kastra Graf Zeppelin: 5 Jahre - Chronische Darmentzndung, Anmie, Abszess-OP Pavel Pumpkin: 3 Jahre - Lebervernderung Franziska: 4 Jahre - Anschoppung im Blinddarm im Notdienst nicht richtig erkannt. Kreislaufversagen. ihre Kinder: Fernands: 6 Jahre - Wiedergekehrtes Osteosarkom Fiona: 6 Jahre - Metastasierender Tumor in der Lunge Fabienn: 4 Jahre - Bauchspeicheldrsenkrebs Fridolin: 4 Jahre - Herzmuskelentzndung Zwerge Mimmi: 5 Jahre - Kieferbruch nach wiederholter Kiefer-OP Herr Karlinger: 6 Jahre - Lungenkollaps aufgrund von durchgebrochenem Tumor Schnuffi: 8 Jahre - Retrobulbrer Abszess, beim Aufwachen aus Narkose Lucky: 9 Jahre - EC, Schlaganfall, rapider Abbau innerhalb von 24 h Micha: 14 Jahre - Kurznarkose zur Korrektur der Zhne Meine derzeitigen, froh und munteren Kaninchen: Bernadette Killerkaninchen: 8 Jahre ihre Kinder Primrose: 4 Jahre Peppermint: 4 Jahre Pavel Pumpkin: verstorben Tristan: 10 Jahre Lady Blackbird: 5 Jahre Miss Moneypenny: 14 Jahre Sir Coconut: 3 Jahre Martha: 8 Jahre Alexeij: 4 Jahre Shaft: 8 Jahre Dieter: 5 Jahre Herkules: 8 Jahre Nanni: 6 Jahre Jennifer E.12.02.2018, 16:31 Miss Moneypenny: 14 Jahre 14? :ohn: Ich knnte ja theoretisch noch die Gnadenbrotkaninchen meines Opas (waren die letzten Zuchttiere, die natrlichen Todes sterben durften) mit dazu nehmen: Blacky - ca.8 Jahre (Riese) Pnktchen - ca.7 Jahre (Riese-Mix, war kleiner wie ein Riese) Beide natrlichen Todes (und sogar im Garten beerdigt). Walburga 12.02.2018, 16:52 Ich habe noch einige vergessen: Anastasia: 4 Jahre - EC, Nierenversagen Miss Sophie: 7 Jahre - EC - Hinterhandlhmung ihr Bruder James: < 1 Jahr - Megacolon, Kreislaufversagen, Darmdurchbruch Felix: < 1 Jahr - Megacolon, Kreislaufversagen Sherlock: 3 Jahre - Megacolon, Kreislaufversagen, Darmdurchbruch Nun bin ich 30, das waren so viele zauberhafte Wrmchen in den letzten 14 Jahren. :heulh: Mmmi 9 Jahre Zeisig 3 1/2 Jahre *damals hat der Tierarzt groen Mist gebaut, leider ist sie daran auch gestorben* Max 13 Jahre *Altersschwche* Speedy 5 1/2 Jahre *Bauchgeschichte* Blckchen 7 1/2 Jahre *Tumor am Gesuge, kam leider immer wieder trotz OP* Snoopy knapp 5 Jahre *Bauchgeschichte* Schneeferkelchen 6 1/2 Jahre *Herzchen war krank, Lunge voller Wasser, kollabiert bei Untersuchung* Luna 6 Jahre 10 Monate *es ging ihr pltzlich nicht gut, ich wollte mit ihr zum Tierarzt, als ich mit der Box kam um sie einzupacken, war sie schon im Regenbogenland* Schneeferkelchen und Luna waren Geschwisterchen. Bei uns sind: ihre beiden Schwestern Bounty und Fee sowie ihre Brderchen Balu sind im Januar 8 Jahre alt geworden und es kommen hoffentlich noch ein paar schne gesunde Jahre mit ihnen dazu. Unsere Monsterchen sind Riesen-Mixe, Papa war ein Riese, ihre Mama war ein Zwerg. Schlappohr Lumpi ist jetzt 5 Jahre und 3 Monate seine Freundin Schlappohr Lavendel msste jetzt so um die 5 Jahre alt sein, auch bei ihnen hoffe und wnsche ich mir, dass noch ein paar schne gesunde und glcke Jahre bei uns dazu kommen. SteffiSB77 12.02.2018, 19:44 Nun bin ich 30, das waren so viele zauberhafte Wrmchen in den letzten 14 Jahren. :heulh: Wow, das waren wirklich sehr, sehr viele!!:grosseaugen: und sie hatten es sicher alle sehr schn bei dir!:umarm::umarm: SteffiSB77 12.02.2018, 19:54 Danke, das ihr so toll mitmacht! :kiss: Es ist wirklich sehr interessant zu lesen, wie alt andere Kaninchen wurden und woran sie (vermutlich) gestorben sind. So wirklich viele ber 8 oder gar ber 9 Jahre waren noch nicht dabei. Ich wrde derzeit ca auf einen Durchschnitt von 6-8 tippen. aber da warten wir natrlich noch paar Tage ab und ich werde zwischen Riesen und "kleineren" unterscheiden. Ich bin bisher immer so von 10-12 Jahre bei "normaler" Grsse ausgegangen als mglichstes "Zielalter" - und war dann schon traurig, dass meine da bisher nicht annhernd hingekommen sind :( Natrlich spielen ganz viele Faktoren eine Rolle dafr, wie alt ein Kaninchen wird. Insbesondere ob TA kompetent ist oder nicht.wir kennen das Leid ja- leider. Und natrlich wie genau nach den Tieren geschaut und ggf. interveniert wird, wie sie ernhrt werden, die Vorgeschichte, etc. Ich denke hier im Forum wird schon sehr gut nach den Kaninchen geschaut, dafr bringen sie aber wiederum oft Krankheiten mit, bzw. kommen aus schlechter Haltung. Jungtiere wollte ich weglassen, weil gerade bei/ nach Notfllen, bzw. deren Aufnahmen (die es hier im Forum schon berpopotional gibt) doch oft viele recht kurz nach der Geburt sterben (Kokis, etc.) Burkhard 12.02.2018, 20:49 Fluffy: 3,5 Jahre (Abzesse gleichzeitig auf beiden Seiten in Ober- und Unterkiefer) Flocke :bc:: 4 Jahre (Magenraptur) Punky: 3-4 Jahre (Kreislaufversagen nach Aufgasung; falsch behandelt durch damaligen TA) Bei mir wohnen noch: Leo (6 Jahre) Lea (6 Jahre) Curri (6 Jahre; Kieferbruch links quer und dadurch verschobene Kiefer; wurde zufllig vor einem Jahr bei einer Zahnkontrolle entdeckt. Strt ihn nicht, im Gegenteil. Im Moment ist er extrem adipos :rw:) Flauschi (8 Jahre; Kieferbruch rechts lngs diagnostiziert vor 2 Wochen; im Moment sieht es gut aus, auch wenn das CT heute nicht so prall war; sie frisst selbstndig und verhlt sich normal) Tanja B.12.02.2018, 20:58 Verstorbene Kaninchen: (Lucia - 1 kg: 11 Monate - Herzversagen) Kasimir - 2,3 kg: 6 Jahre - EC mit Nierenversagen Molly - 2,5 kg: 3 Jahre - EC Krmel - 1,7 kg: 11 Jahre - Multiorganversagen Nala - 1,1 kg: 5 Jahre - hochgradige Parasitose, erst durch Obduktion nachgewiesen Leben noch bei mir: Kelly - 4,9 kg: 4 Jahre Ziva - 4,1 kg: 4 Jahre Dumbo - 3 kg: 6 Jahre Dani-Puenktchen 12.02.2018, 21:10 Verstorbene Kaninchen: 4,5-6 kg Snoopy 13 Jahre (Herzschwche) Coby 2 Jahre (vermutlich Gebrmuttervereiterung, T ohne Erfahrung mit Kaninchen) Emma 6 Jahre (RHD2) Rosalie 3 Jahre (RHD2) 1,5-2 kg Heinz 9 Jahre (Herzprobleme) Bei mir leben noch: 4,5-6 kg Lumpi 6 Jahre Gizmo, Grizzly, Griszou, Elmo, Mnne, Pit 1,5 Jahre 1,5-2,5 kg Katinka 4,5 Jahre Pepper 2,5 Jahre Verstorbene Kaninchen: Lucy - 2 Jahre (Darmverschluss) Jacky - 4 Jahre (nach Bezoar-Op an Organversagen verstorben) Milo - 3 Jahre (Thymom) Lana - 6 Jahre (Darmverschluss- whrend des stationren Aufenthaltes in der Tierklinik drei Tage nach der OP verstorben) :sad1::sad1::sad1::sad1: Aktuell (und hoffentlich lange :rw:) noch bei uns: Coco - 5 Jahre Cino - 3,5 Jahre Felini - 8 Jahre Odin - 2 oder 3 Jahre Walburga 12.02.2018, 22:02 Eine fehlt noch Riesin Imandra 1 Jahr - Kortisonspritze gegen Wunde Hautstelle, dmmerte einfach weg Sollen wir denn die Todesursache dazu schreiben ? Bei meinen war sie ja meistens gar nicht klar. Sorgenninchen 12.02.2018, 23:42 Verstorben: Prinzess - 5 Monate - Todesursache unbekannt (morgens alles gut, abends nach der Arbeit tot) Cleo - 3 Jahre - 2,8 kg - Magenberladung, bei stationrem Aufenthalt in TK Apollo - 6,5 Jahre - 2,2 kg - erlst, da Zhne durch Kiefer in die Nasenhhle gebrochen sind (ist Zahn-TA nicht aufgefallen :bc:) und er keine Luft mehr bekam Es leben noch hoffentlich lange und gesund bei uns: Lola - 6,5 Jahre - 2 kg Johnny - 2 Jahre - 3 kg SteffiSB77 13.02.2018, 00:09 Sollen wir denn die Todesursache dazu schreiben ? Bei meinen war sie ja meistens gar nicht klar. Nein, die braucht es nicht. Auch nicht die Angabe wieviele, wiealte Kaninchen aktuell da sind. Ist aber interessant zu lesen und wer will, gerne :) Ich wei ehrlich gesagt nicht mehr bei allen, wie alt sie wurden. Es waren mittlerweile zu viele. :rw: Die Jngste wurde 1,5 Jahre alt, der lteste 11 Jahre. Alles andere lag halt irgendwo dazwischen (ist jetzt nicht wirklich hilfreich :rollin:), aber im Schnitt sind die Nasen 6-7 Jahre geworden. Mir geht es wie Irina, hier waren es auch zu viele, um jedes aufzufhren. Mein Jngstes ist mit 2 Jahren gestorben, Otto als mein ltester ein paar Tage vor seinem 13. Geburtstag. Allzu alt werden die meisten aber scheinbar wirklich nicht, ich kann mich erinnern, dass bei einem Impftermin eine Tierrztin bei einem 7-Jhrigen schon Baukltze gestaunt und extra nochmal nachgefragt hat, ob er wirklich schon so alt ist. Da war sie schwer beeindruckt, und nahezu fassungslos, als sie dann auch noch den damals 10-Jhrigen Otto kennengelernt hat. Und mich beschlich ein beklommenes Gefhl. Der damals 7-Jhrige ist inzwischen 10 und erfreut sich nach wie vor bester Gesundheit :love: Alexandra K.14.02.2018, 17:20 Ich arbeite im Tierheim, wir haben selten Abgabetiere die lter als 6 sind. Ich kann auch nicht mehr alle einzeln aufzhlen, da sie sich ber 40 Jahre erstrecken. Meine eigenen Tiere wurden i.d.R.6-8,5 Jahre alt. Da sagte mein damaliger Ta, so alt werden sie heute sonst gar nicht mehr. Doch Lotte wurde 10,5. Sie war die Krnkste von allen und bekam nach Arztwechsel dann schon die allerbeste Versorgung. Das heit, mit besserer Tiermedizin und besser Ausbildung der rzte wurden die Tiere immer lter. Bei Pflegetieren war mir das Alter oft unbekannt, zudem waren sie oft krank. Sie gingen meist frher. Aktuell habe ich noch einen 7,5 jhrigen, kerngesund und topfit. SteffiSB77 14.02.2018, 23:50 Aktuell sieht es so aus: Kaninchen (keine Riesen) - Durchschnittsalter: 6,5Jahre (141 Tiere, davon 24 Tiere 10 Jahre und lter, das lteste 15 Jahre) Riesen - Durchschnittsalter 4,2 Jahre (51 Tiere) Ich habe nur ausdrckliche Riesen extra genommen - wobei ich da etwas unsicher bin, wo da wirklich der gewichtsmssige bergang ist - also ab wann man anders zhlen sollte SteffiSB77 14.02.2018, 23:53 Mein erster Hasi war Hoppel, aber der passt mit seiner "Todesursache" nicht so ganz hier rein. Wurde etwa 1 Jahr (Riese, Todesursache kann man fast nicht schreiben. wir waren im Urlaub, Opa sollte aufpassen, als wir wieder kamen, war kein Hoppel mehr da. Er stammte ursprnglich aus der "Zucht" zum Essen von meinem Opa. Das drfte alles sagen. :ohje:) Daher nehme ich den oben nicht mit rein. Das kommt mir sehr bekannt vor.:ohje: Mit etwa 9 Jahren hatte ich ein Kaninchen namens Moppel. Es kam von meinem Opa der Schlachtkaninchen gezchtet hat. Und eines Tages war es weg. Und als es bei Oma dann einige Zeit spter Kaninchen gab bin ich ziemlich durchgedreht. :sad1: 3 Mhren 15.02.2018, 01:21 Aktuell sieht es so aus: Kaninchen (keine Riesen) - Durchschnittsalter: 6,5Jahre (141 Tiere, davon 24 Tiere 10 Jahre und lter, das lteste 15 Jahre) Riesen - Durchschnittsalter 4,2 Jahre (51 Tiere) Ich habe nur ausdrckliche Riesen extra genommen - wobei ich da etwas unsicher bin, wo da wirklich der gewichtsmssige bergang ist - also ab wann man anders zhlen sollte Ich habe bei Wikipedia nachgelesen unter"Riesenkaninchen". Dort werden Kaninchen mit einem Gewicht von 6 kg bis 11,8 kg als Riesenkaninchen bezeichnet, Nicki :herz: 10 Jahre an EC- Riesenschecke ich kanns nur von ihm genau sagen, sonst ists alter unklar. Alexandra K.15.02.2018, 09:34 Aktuell sieht es so aus: Kaninchen (keine Riesen) - Durchschnittsalter: 6,5Jahre (141 Tiere, davon 24 Tiere 10 Jahre und lter, das lteste 15 Jahre) Riesen - Durchschnittsalter 4,2 Jahre (51 Tiere) Ich habe nur ausdrckliche Riesen extra genommen - wobei ich da etwas unsicher bin, wo da wirklich der gewichtsmssige bergang ist - also ab wann man anders zhlen sollte Ich habe bei Wikipedia nachgelesen unter"Riesenkaninchen". Dort werden Kaninchen mit einem Gewicht von 6 kg bis 11,8 kg als Riesenkaninchen bezeichnet, Ich denke es ging Steffi nicht um die Definition Riese sondern ab welcher Gewichtsklasse der Altersschnitt sinkt, oder Steffi? Das ist leider auch bei den mittelgroen so ab 4kg schon der Fall. Na, dann darf ich auch mal: ca.2 kg: Chicci: 5, Todesursache unbekannt Chico: 11, Todesursache unbekannt Ronnie: 12, eingeschlfert wg. Lungenentzndung Carry: 2, eingeschlfert wg. entzndeter Beinwunde nach Katzenangriff Raja: 13, eingeschlfert wg. Tumor Rico: 15, Altersschwche? Er lag lang ausgestreckt in Schlafposition mitten auf dem Rasen. (und die T wollte ihn mit ca.3 J. wg. einem Kieferabszess einschlfern.) mittelgroe, ca.4 kg: Purzel, 1, Todesursache Opa, :sad1: an SteffiSB77 und Jennifer E., mein erstes Kaninchen, ich war damals sechs Jahre alt, und angeblich war Purzel bissig (wen wunderts, bei der damaligen Haltung.) Felix: 1, Tod bei Narkose Merlin, 1, Kreislaufversagen, genaue Todesursache unbekannt Keks, Flauschi und Kinder: 1-2, Myxo Stella (wahrscheinlich Chaplin), 3 Monate, Schlaganfall Katla (wahrscheinlich Chaplin), 3 Monate, eingeschlfert wg. Darmlhmung groe (mehr als 5 Kg): Schlappi, Riese, 1 1/2, eingeschlfert bei OP, tumorse Vernderungen im Darmbereich, evtl. Leukose Derzeit und hoffentlich noch gaaanz lange gesund und munter: Luna (Riese), Rufus (Hasenkaninchenmix, ca.4 kg), Phnix (Riese): 2 Betty (Stalli, ca.5 kg): genaues Alter unbekannt, wahrscheinlich 6-8 J. Loki (Stalli) und Zara (Grosilber), unter 1 J. Dookie (1995-2001) - nach Abszesssplung durch Schock beim TA tot umgefallen Chrissi (1997-2006) - Altersschwche Winnie (??-2001) - Fundtier aus dem Tierheim, Leberschden Fine (??-2005) - Fundtier aus dem Wald, rckblickend vermutlich RHD? Damals hat das keinen gekmmert Sniffles (2007-2009) - schlechte TA Wahl, vermutlich Aufgasung oder Zhne Cuddles (2007-2013) - eingeschlfert nach starken Verwachsungen im Bauchraum Max (2007-2014) - Herzinfarkt Maggie (2011-2015) - Gesugekrebs mit Metastasen Noch da: Moritz (*02/2009) Wurzel (*04/2015) Toni (*04/2015) Anni (*2014) Fabienne 15.02.2018, 18:25 Holly - 8 Jahre (pltzliche Atemnot, noch auf dem Weg zum TA erstickt) Rufus - 10 Jahre (Euthanasie nach schwerer Schnupfenerkrankung und Kieferabszess, sein Krper hat sich nicht mehr erholt) Finn - 10 Jahre (Herzversagen nach jahrelanger Herzinsuffizienz) Es leben noch Emily - 11 Jahre, 3 Monate Lasse - 7-8 Jahre alle wiegen zwischen 1,8 und 2,2kg Sherlock0710 15.02.2018, 19:26 Macksie wurde ca.6 (EC).Schock whrend der Tierarztbehandlung Fidelio,7,Kieferbruch Abszessop Ally,11 und Dobby,12. Altersschwche Finn,6.Lebertumor Sookie,knapp 2, Todesursache nicht bekannt Bei Leonie ( vermutlich Kokis,falsche Tierarztbehandlung),Winkie ( Gebrmutter) weiss ich das Alter nicht mehr Die jung verstorbenen waren alle krank. Die beiden Oldies waren soweit ihr ganzes Leben lang fit bis auf den chr.Schnupfen. SteffiSB77 15.02.2018, 23:42 Aktuell sieht es so aus: Kaninchen (keine Riesen) - Durchschnittsalter: 6,5Jahre (141 Tiere, davon 24 Tiere 10 Jahre und lter, das lteste 15 Jahre) Riesen - Durchschnittsalter 4,2 Jahre (51 Tiere) Ich habe nur ausdrckliche Riesen extra genommen - wobei ich da etwas unsicher bin, wo da wirklich der gewichtsmssige bergang ist - also ab wann man anders zhlen sollte Ich habe bei Wikipedia nachgelesen unter"Riesenkaninchen". Dort werden Kaninchen mit einem Gewicht von 6 kg bis 11,8 kg als Riesenkaninchen bezeichnet, Ich denke es ging Steffi nicht um die Definition Riese sondern ab welcher Gewichtsklasse der Altersschnitt sinkt, oder Steffi? Das ist leider auch bei den mittelgroen so ab 4kg schon der Fall. Danke ihr zwei :umarm: Ja, Riesen wrde ich auch ab 5,5/6 Kilo sehen. Jedoch liegt die Grenze, also ab welcher gewichtsklasse der Altersschnitt sinkt wohl darunter, wie Mausefuss schreibt. So werde ich nochmal neu sortieren und (soweit mglich) unterscheiden zwischen Kaninchen bis/ab 4 Kilo. Wre also super wenn alle (die meisten haben es ja eh schon getan) da unterscheiden knnten :umarm: Solange nichts anders dabei steht wie mittelgross, gewichtsangabe ab 4 Klio oder Riese zhle ich die angegebenen Tiere zu den "kleineren". SteffiSB77 16.02.2018, 00:25 Nachdem ich nun etwas anders sortiert habe + die neuen Zahlen dazu sieht es nun so aus: Kaninchen bis ca.4 KG - Durchschnittsalter: 6,7Jahre (148 Kaninchen, davon waren 29 Kaninchen 10 Jahre und lter, die ltesten drei waren 15 Jahre) Kaninchen ab ca 4 KG - Durchschnittsalter 4,4 Jahre (69 Kaninchen, - davon waren 8 Kaninchen 8 Jahre und lter, die ltesten 10, 11 und 13 - jeweils eins) SteffiSB77 16.02.2018, 00:30 mittelgroe, ca.4 kg: Purzel, 1, Todesursache Opa, :sad1: an SteffiSB77 und Jennifer E., mein erstes Kaninchen, ich war damals sechs Jahre alt, und angeblich war Purzel bissig (wen wunderts, bei der damaligen Haltung.) Felix: 1, Tod bei Narkose Merlin, 1, Kreislaufversagen, genaue Todesursache unbekannt Keks, Flauschi und Kinder: 1-2, Myxo Stella (wahrscheinlich Chaplin), 3 Monate, Schlaganfall Katla (wahrscheinlich Chaplin), 3 Monate, eingeschlfert wg. Darmlhmung Todesursache Opa :heulh::umarm: Die sind ja alle leider sehr jung gestorben :ohje::umarm: Ich habe fr die Statistik Felix und Merlin mit 1 Jahr und Keks, Flauschi und Kinder 2x 2 Jahre aufgenommen. Hoffe das ist so okay. Katharina F.16.02.2018, 07:17 Jinny - 10 Monate alt (Ausgebrochen und vom Balkon gestrzt :sad1:) Lily - 8 Monate alt (vermutlich Vergiftung durch Eibe :sad1:) Barney - 6 Monate alt (vermutlich Vergiftung durch Eibe, wahrscheinlich aber eher Herzinfarkt bei der Untersuchung in der TK :sad1:) -> Deutscher Widder (Riese, etwa 5kg, noch nicht ausgewachsen) Sammy – fast 3 Jahre alt (whrend einer Otitis-OP verstorben :sad1:) -> Deutscher Widder (Riese, etwa 7kg) Kuddel – 3 Jahre alt (an RHD2 verstorben :sad1:) -> Deutscher Riese (etwa 8kg) Kiwhy – 7 Jahre alt (pltzliches Nierenversagen :sad1:) Elaine ist die briggebliebene, die wir fr Kiwhy damals im Alter von 6 Wochen aufgenommen haben, als Lily und Barney am selben Abend verstarben :heulh:. Sie hat also bereits 3 Kumpel verloren. Die Kleine ist heute 6 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit :love: Ich hoffe sie wird ber 10. Das wre mein grter Wunsch bevor ich die Kaninchenhaltung aufgebe, dass wenigstens sie ber 10 Jahre alt wird und das gesund und glcklich mit ihrem Dumi. Burkhard 16.02.2018, 09:09 Fidelio,7,Kieferbruch Abszessop Wurde Fidelio gleich eingeschlfert? Ich habe 2 Tiere mit Kieferbrchen nach einer Zahn-OP, die allerdings erst spter aufgetreten sind. Bei Curri wurde dieser zufllig bei einer spteren Zahnkontrolle entdeckt (Kiefer verschoben), ihm war nichts anzumerken. Gewichtsmig hatte er sogar zugelegt. Bei Flauschi wurde er vor 3 Wochen festgestellt, vermutlich verursacht durch Curri, da dieser nicht gerade ein Leichtgewicht ist, in letzter Zeit wieder vermehrt rammelt und dabei keine Rcksicht darauf nimmt, ob er sie vorn oder hinten besteigt. Aber auch sie frisst allein, im Moment pppel ich aber noch ganz leicht zu und verabreiche 1x am Tag niedrig dosiert Melosus. Das Gewicht hlt sie soweit. Bei ihr heit es jetzt abwarten. Bei mir sind es leider zu viele Tiere, um sie einzeln aufzuzhlen :ohje:. Das Alter kann ich auch nur schtzen, sie kamen ja aus 2./3./4.er Hand zu uns. Ich unterteile das geschtzte erreichte Durchschnittsalter daher in die Gewichtsklassen. Zwerge ca.7,5 Jahre “Halbriesen” bis 4 kg ca.6,5 Jahre Stallis ab 4 kg ca.5 Jahre Die Todesursachen waren vielfltig mit Abszessen, Krebs, Nierenprobleme, Herzfehler, Bauchgeschichten, kaputte Knochen (lapidar ausgedrckt) und mussten immer erlst werden. Wir hatten einen pltzlichen und unerwarteten Todesfall mit unbekannter Ursache sowie 2 Senioren-Zwerge, die mit 11 und 12 Jahren altersbedingt friedlich eingeschlafen sind. Aktuell leben bei uns: die Rotzlffelchen-Gruppe die Brder Kili und Fili mit je 6 Jahren sowie Peanut (ca.9 Jahre) die Gesunden Michonne (ca.8 Jahre) mit den Brdern Dobby und Jona (ich hab das genaue Alter vergessen :rw:, sie sind unsere Jngsten und mssten 4 -5 Jahre sein und kommen aus der berhmt-berchtigten “Schweinebande” von Simone K.) die Methusalems Scotty (ca.11 Jahre) und Snoopy (stolze 15,5 Jahre) Nils – Zuchttier, weigrannenschwarzer Zwerg – 11 Jahre Kieferabszess, 1,2 kg meine Jetzigen, noch lebend :love:: Emma – 2,5 kg, Widder, ist im Januar 9 Jahre alt geworden, putzmunter Moritz – 2,5 kg, Lwenwidder, ist jetzt 10, putzmunter Nups – 1,3 kg, Satin (wahrscheinlich), echtes Alter unbekannt, mind. aber 3 Jahre, putzmunter Tess – 2,5 kg, im August 2016 geboren Ich wei, dass eigentlich nach dem Alter beim Tod gefragt ist, aber ich finde, man kann die ganz Alten in die Berechnung mit einfliessen lassen, oder? Franziska T.16.02.2018, 13:06 Finde ich ja total interessant, das aufzuschlsseln – auch wenn ich eigentlich kein Fan von so Durchschnittswerten bin (Seitdem ich festgestellt habe, das unser damaliger Hund genau das Durchschnittsalter seiner Rasse bei Wikipedia erreicht hat, mag ich sowas gar nicht mehr lesen :fieber:) Hier waren es nicht viele Kaninchen. Nyoseka, ca.2.5 kg: 3 Jahre, Todesursache: Genickbruch durch einen Nachbarshund (Beste Lektion meines Lebens, wieso ein Gehege ausreichend gesichert sein muss :sad1:) Erika, ca.3.5 kg: 6 Jahre, Todesursache: EC Max, ca.2 kg: ca.9 Jahre, Todesursache: nicht vllig geklrt (Schleimhautprobleme, langsames Abbauen) Sherlock0710 16.02.2018, 14:28 Fidelio,7,Kieferbruch Abszessop Wurde Fidelio gleich eingeschlfert? Ich habe 2 Tiere mit Kieferbrchen nach einer Zahn-OP, die allerdings erst spter aufgetreten sind. Bei Curri wurde dieser zufllig bei einer spteren Zahnkontrolle entdeckt (Kiefer verschoben), ihm war nichts anzumerken. Gewichtsmig hatte er sogar zugelegt. Bei Flauschi wurde er vor 3 Wochen festgestellt, vermutlich verursacht durch Curri, da dieser nicht gerade ein Leichtgewicht ist, in letzter Zeit wieder vermehrt rammelt und dabei keine Rcksicht darauf nimmt, ob er sie vorn oder hinten besteigt. Aber auch sie frisst allein, im Moment pppel ich aber noch ganz leicht zu und verabreiche 1x am Tag niedrig dosiert Melosus. Das Gewicht hlt sie soweit. Bei ihr heit es jetzt abwarten. Ja, leider. Sie sah keine Chance da kompletter Durchbruch und Knochen schon ganz pors. Dabei sah es anfangs gut aus und der Abszess wurde sehr schnell erkannt und operiert ( 1 Woche davor war noch nichts erkennbar. Milbenbehandlung, Nachkontrolle). also wenn ich mal klugscheissen darf wre es sinnvoll, die noch lebenden mit in die Rechnung reinzunehmen, da man sonst theoretisch das mittlere / mediane Sterbealter unterschtzen wrde. Alexandra K.16.02.2018, 19:50 Finde ich ja total interessant, das aufzuschlsseln – auch wenn ich eigentlich kein Fan von so Durchschnittswerten bin Vor allem sind das ja insbesondere bei Kaninchen so oft Phantasiezahlen weil viele das Alter der Tiere nicht kennen. Da adoptiert man dann eins aus dem Heim, irgendwer hat es auf 5 geschtzt, man hatte es 5 Jahre plus 5 Jahre Aufschlag im Sinn weil man ja als guter Halter dastehen will und schon hat die 15 jahre alten Kaninchen. In echt war das aus dem heim aber erst 2 und wurde dann doch nur 7. SteffiSB77 16.02.2018, 21:38 also wenn ich mal klugscheissen darf wre es sinnvoll, die noch lebenden mit in die Rechnung reinzunehmen, da man sonst theoretisch das mittlere / mediane Sterbealter unterschtzen wrde. Hmm.bin sicher keine Statistikexpertin. von der Logik her erschiet sich mir nicht, warum es sinnvoll wre sie mit rein zu nehmen *grbel* Ich kann aber gerne am Ende noch auflisten wie alt die aktuell lebenden Kaninchen sind. Finde ich ja total interessant, das aufzuschlsseln – auch wenn ich eigentlich kein Fan von so Durchschnittswerten bin Vor allem sind das ja insbesondere bei Kaninchen so oft Phantasiezahlen weil viele das Alter der Tiere nicht kennen. Da adoptiert man dann eins aus dem Heim, irgendwer hat es auf 5 geschtzt, man hatte es 5 Jahre plus 5 Jahre Aufschlag im Sinn weil man ja als guter Halter dastehen will und schon hat die 15 jahre alten Kaninchen. In echt war das aus dem heim aber erst 2 und wurde dann doch nur 7. Ja, das mit den Schtzungen ist so ne Sache. Von daher habe ich ja auch darum gebeten mglichst nur Tiere anzugeben, wo das Alter recht sicher ist, bzw war (+/- ein Jahr). Bei meinen Kaninchen habe ich die mit zu unklarem Alter auch nicht aufgezhlt. Bei den angegebenen Kaninchen mit Schtzungen, von/ bis Jahren, + Jahren die halb angegeben wurden habe ich ab oder aufgerundet. Jeweils einmal auf, dann ab, etc. SteffiSB77 16.02.2018, 21:55 Zwei Riesedamen mchte ich noch dazu fgen. Sie wurden sicher 05/2013 geboren (Teltow Notfall. kamen als Jungetiere). Beide sind im August 2015 in ein neues Zuhause gezogen. Emma zu Nadine H. und Berlinda zu Susanne :umarm: – leider waren beide zu den Zeitpunkt gesundheitlich schon angeschlagen und Schnupfer. Auch wenn sie aus einem frchterlichen Notfall kamen und einen schlechten Start ins Leben hatten wrde ich sie dennoch dazu zhlen, da sie ab der 6 bis 8 Lebenswoche sehr gut leben durften – und ihr erreichtes Alter dann wohl nur bedingt mit dem Lebensstart zusammen hingen. (nicht dazu gezhlt htte ich sie, wenn sie kurze Zeit nach bernahme gestorben wren.wie leider einige der Tiere damals :heulh:) Emma (Fellina) – 05/2013 bis 08/2016 – 3 Jahre Berlina – 05/2013 bis 02/2016 – knapp 3 Jahre also wenn ich mal klugscheissen darf wre es sinnvoll, die noch lebenden mit in die Rechnung reinzunehmen, da man sonst theoretisch das mittlere / mediane Sterbealter unterschtzen wrde. Hmm.bin sicher keine Statistikexpertin. von der Logik her erschiet sich mir nicht, warum es sinnvoll wre sie mit rein zu nehmen *grbel* Ich kann aber gerne am Ende noch auflisten wie alt die aktuell lebenden Kaninchen sind. Extremfall: Angenommen, die meisten hier wrden seit 5 oder weniger Jahren Kaninchen halten. Dann wrden von allen Kaninchen, die sie jung bekommen haben, die alt-werdenden noch leben, und alle, die frh verstorben sind, wrden genannt. Da viele hier schon sehr lange Kaninchen halten macht es eventuell nicht viel aus. Da aber andererseits wir das nicht so wissen, und bei allen das so ist, dass von der jngstne Generation nur die genannt werden, die schon tot sind, nicht aber die, die lnger berleben, drfte es in jedem Fall insgesamt zu einer Unterschtzung kommen. Du msstest also auch alle Lebenden mit reinnehmen, um diese Verzerrung zu beheben, und das ganze als eine berlebenszeitanalyse rechnen. Viel Vergngen. Die Couchpotatos 16.02.2018, 23:49 Speedy wbl., 5Jahre, beim TA nach Kastration Rudi, knapp 7Jahre, Kieferabszesse, nach Spalten durch TA Finn, 6Jahre, Narkose wg. Blasensplung Alle 3 hatten ein Gewicht um 2 bis 2,3 kg. Jetzt leben und hoppeln hier herum: Tinkerbell, 6Jahre Erik, 1,5 Jahre SteffiSB77 17.02.2018, 00:00 also wenn ich mal klugscheissen darf wre es sinnvoll, die noch lebenden mit in die Rechnung reinzunehmen, da man sonst theoretisch das mittlere / mediane Sterbealter unterschtzen wrde. Hmm.bin sicher keine Statistikexpertin. von der Logik her erschiet sich mir nicht, warum es sinnvoll wre sie mit rein zu nehmen *grbel* Ich kann aber gerne am Ende noch auflisten wie alt die aktuell lebenden Kaninchen sind. Extremfall: Angenommen, die meisten hier wrden seit 5 oder weniger Jahren Kaninchen halten. Dann wrden von allen Kaninchen, die sie jung bekommen haben, die alt-werdenden noch leben, und alle, die frh verstorben sind, wrden genannt. Da viele hier schon sehr lange Kaninchen halten macht es eventuell nicht viel aus. Da aber andererseits wir das nicht so wissen, und bei allen das so ist, dass von der jngstne Generation nur die genannt werden, die schon tot sind, nicht aber die, die lnger berleben, drfte es in jedem Fall insgesamt zu einer Unterschtzung kommen. Du msstest also auch alle Lebenden mit reinnehmen, um diese Verzerrung zu beheben, und das ganze als eine berlebenszeitanalyse rechnen. Viel Vergngen. :umarm: Nun habe ich verstanden 🙂 Aber ich denke mal wir lassen dass.zu umstndlich und ich glaube das es das auch nicht wirklich braucht hier. Wie du schon geschrieben/ erkannt hast, halten viele hier seit sehr langer Zeit Kaninchen und diese dann meist auch aus unterschiedlichen “Generationen” (sind meist nicht aus einem Wurf; unterschiedliche Alter, Herknfte, etc.) Ich werde am Ende aber noch gerne eine Liste machen zu der Alterstruktur der (noch) lebenden Kaninchen – also gerne mit angeben 🙂 Kijumina 17.02.2018, 07:25 Nephthys: 8 Jahre (Nierenversagen) Chanel: 4 Jahre (Tumor im Auge, bei der OP muss etwas schiefgelaufen sein, verstarb pltzlich bei der Nachuntersuchung) Wlkchen: 11 Jahre (Tumor an Bauch und Leber festgewachsen, geschwcht von einem EC-Schub, Herzkrank – alles zusammen sorgte fr wenig Behandlungsmglichkeiten des Tumors) Ayana: 6 Jahre (starb bei neuen Besitzern, meines Erachtens wurde nicht alles getan um sie zu retten – Abszess am Bein) Und jetzt leben hier: Malou: Geschtzt auf 5 – 7 Jahre, ich selbst glaube aber eher an 5 Jahre Amlie: 2 Jahre Marlon: 2 (akute interstitielle Lungenentzndung, chron. Schnupfer) Samson: 2-3 (Magenberladung, neurolog. Ausfallerscheinungen, EC) Finja: 3 (aus Lbbecke-Notfall, pltzlich verstorben ohne Vorzeichen) Leila: 6-7 (Adenokarzinom, nicht mehr aus Narkose erwacht) Kalli: 7 (nach Not-OP verstorben) Louis: 6-7 (Ec-Schub, akutes Nierenversagen) Manni: 9 (zuletzt Starkschnupfer, Lungentumor) jetzt leben hier noch 5 Senioren::herz: Lotte; 11 Linus: 8,5 Wurfgeschwister, Emma, Max und Moritz, alle knapp 8 Da muss ich mal berlegen. Rhino – 7 Jahre (verstorben an Aufgasung) Lenni – 3 Jahre (verstorben an Aufgasung) Aktuell leben bei mir seither: Lea: 9 Jahre Bruno: 8 Jahre Alle Kaninchen wiegen bzw. wogen unter 2,5 kg. Lenni war ein Hermelin mit schlimmen Zhnen. Aus der “Chronik” heraus erkennt man, dass Lea mein Mdel schon 3 Partner hatte :rw: Aktuelle Krankheiten bei den beiden Rentnern: Lea: Zhne mssen alle 2,5 geschliffen werden, EC-Trgerin Bruno: Herzkrank, tgliche Medikamente, ab und an Zhne, EC-Kaninchen ohne zurck gebliebene Schden Keks3006 17.02.2018, 15:47 Ich kann mich nicht beteiligen, da ich bei den bereits verstorbenen Kaninchen kein genaues Alter angeben kann. Aber wenn ich das hier so lese, wird mir nochmal richtig bewusst, dass meine Kaninchen inzwischen fast alle als “alt” durchgehen, weil 5 von 7 schon ber dem hier errechneten Durchschnittsalter fr ihre Gewichtsklasse liegen. Zuletzt ist mein Lord K. Nickel gestorben mit schtzungsweise 5-7 Jahren, Nierenversagen. Der TA sagte, in dem Alter wre so etwas quasi normal. Das hat mich erstmal auf den Boden der Tatsachen geholt, denn in meinen Augen war er bis dahin ein junger Kerl in den besten Jahren :ohje: Alexandra K.17.02.2018, 17:20 Ich kann mich nicht beteiligen, da ich bei den bereits verstorbenen Kaninchen kein genaues Alter angeben kann. Aber wenn ich das hier so lese, wird mir nochmal richtig bewusst, dass meine Kaninchen inzwischen fast alle als “alt” durchgehen, weil 5 von 7 schon ber dem hier errechneten Durchschnittsalter fr ihre Gewichtsklasse liegen. Zuletzt ist mein Lord K. Nickel gestorben mit schtzungsweise 5-7 Jahren, Nierenversagen. Der TA sagte, in dem Alter wre so etwas quasi normal. Das hat mich erstmal auf den Boden der Tatsachen geholt, denn in meinen Augen war er bis dahin ein junger Kerl in den besten Jahren :ohje: Gem Studien hat man ab 5+ ein deutlich vermehrtes Aufkommen an maligmen Tumoren. SteffiSB77 18.02.2018, 19:54 :wink1::wink1: wre supi, wenn noch mehr teilnehmen 🙂 Mucky 3 Jahre – Bruch in der Wirbelsule nach Sturz :heulh: Lexi ca.6-7 Jahre – Wucherungen in der Lunge und vergrertes Herz Moni 10 1/2 Jahre – Altersschwche Jimmy geschtzt 5 Jahre (war ein Fundtier) – Nierenschwche durch Blasenschlamm /-steine und monatl. Narkose wegen schlimmer Zhne Vivian L.19.02.2018, 09:55 Fluffy 7 – Nieren versagen Lilly 4 – zu groes Herz, Luftrhre abgedrckt Snoopy 4 – EC / mutibles organversagen Lotty ca 4 – Krebs Murphy ca 5 – massive zahnprobleme – > Lebererkrankungen aufgrund des Eiters Baghira – 1 Jahr, mutibles organversagen Aber immerhin beherberge ich unter anderem auch noch einen 13 Jahren alten Rentner in meiner Gruppe. :herz: Alexandra C.19.02.2018, 12:37 Sammy- 1 Jahr multiples Organversagen :heulh: Und momentan leben hier: Oscar- 4 Jahre Billy- 3 Jahre Dann will ich auch mal mitmachen, finde es ein sehr spannendes Thema. Vielen Dank fr deine Mhe beim Ausrechnen, Steffi Verstorben Ajeko – 7 Jahre – Tumor im Brustraum Sahim – 7 Jahre – Kieferbruch Balou – 6 Jahre – EC Lilly – 3 Jahre – Aufgasung / Haarballen aktuell leben hier noch: Enano – 9 Jahre Finn – 3 Jahre Malia – 5 Jahre Alle Kaninchen wogen zwischen 1,1 und 1,8 kg SteffiSB77 19.02.2018, 22:49 Aktuell sieht es so aus: Kaninchen bis ca.4 KG – Durchschnittsalter: 6,4Jahre (186 Kaninchen, davon waren 32 Kaninchen 10 Jahre und lter, die ltesten drei waren 15 Jahre) Kaninchen ab ca 4 KG – Durchschnittsalter 4,3 Jahre (74 Kaninchen, – davon waren 6 Kaninchen 8 Jahre und lter, die ltesten 10, 11 und 13 – jeweils eins) – es gab zuvor einen Fehler:es stand da 8 Kaninchen wren 8 Jahre und lter gewesen, sind abe nur 6- SteffiSB77 19.02.2018, 23:16 Ich habe nun auch mal noch die angegebenen noch lebenden Kaninchen aufgelistet/ zusammengezhlt. Allerdings ohne unterscheidung nach Gewicht. Mit meinen eigenen 5 Tieren gab es Daten zu 106 Tieren.14 Kaninchen sind 10 Jahre und lter. Durchschnittsalter liegt bei 6,2 Jahren hnlich dem demografischen Wandel in der Bevlkerung ein hohes Altersmass. Jedoch: – einige haben nur ihre lteren Kaninchen angegeben – einige gar keine Zahlen zu den noch lebenden – es wurden kaum Jungtiere angegeben – vermutlich auch weniger vorhanden da viele Tierschutztiere haben/ aufnehmen – etc. Diese Zahl ist sicher wenig aussagekrftig. Verteilung: 15 Jahre: 1 Kaninchen 14 Jahre: 1 Kaninchen 13 Jahre: 3 Kaninchen 12 Jahre: 1 Kaninchen 11 Jahre: 3 Kaninchen 10 Jahre: 5 Kaninchen, darunter ein Riese 🙂 9 Jahre: 8 Kaninchen 8 Jahre: 17 Kaninchen 7 Jahre: 4 Kaninchen 6 Jahre: 17 Kaninchen 5 Jahre: 11 Kaninchen 4 Jahre: 11 Kaninchen 3 Jahre: 10 Kaninchen 2 Jahre: 9 Kaninchen 1 Jahr und jnger: 5 Kaninchen Wer bereits geschrieben hat und nun noch die Daten zu den noch lebenden Kaninchen angeben/ ergnzen will: Bitte alten Beitrag zitieren und drunter schreiben Keks3006 19.02.2018, 23:30 Lebende Kaninchen kann ich auch beisteuern. Die Kleineren: zwei sind 7, einer ist 6, einer 3,5, eine 1,5. Die Riesen sind 6 und 5. Ich habe keine eigenen Kaninchen mehr, ich wei aber von 2 (die ich abgegeben habe) das sie noch leben. Sie sind 5 Jahre alt. Ich kann auch nicht mehr alle einzeln aufzhlen, da sie sich ber 40 Jahre erstrecken. Meine eigenen Tiere wurden i.d.R.6-8,5 Jahre alt. Da sagte mein damaliger Ta, so alt werden sie heute sonst gar nicht mehr. Doch Lotte wurde 10,5. Sie war die Krnkste von allen und bekam nach Arztwechsel dann schon die allerbeste Versorgung. Das heit, mit besserer Tiermedizin und besser Ausbildung der rzte wurden die Tiere immer lter. Bei Pflegetieren war mir das Alter oft unbekannt, zudem waren sie oft krank. Sie gingen meist frher. Aktuell habe ich noch einen 7,5 jhrigen, kerngesund und topfit. Aktuell leben bei mir Emmi 1,5 Jahre Manni 1,5 Jahre Tommi 7,5 Jahre Alle unter 4 kg und gesund feiveline 20.02.2018, 16:50 Wer bereits geschrieben hat und nun noch die Daten zu den noch lebenden Kaninchen angeben/ ergnzen will: Bitte alten Beitrag zitieren und drunter schreiben Ok. die hinter der RBB Smokey.2,5 Jahre (ohne kaninchenerfahrenen TA) Feivel. knapp 10 Jahre Fussel.gut 7 JahreEs leben noch bei mir: Stupsi.5 Jahre alt (Zahni) Terence.3 Jahre alt (Kot- und Urininkontinent nach WS-Verletzung) Ronja ) Momo ) 2 Jahre alt (putzmuntere HaKa-Mixe) Janosch ) Hasenhtte 20.02.2018, 17:49 Ich kann auch noch ein paar Daten dazugeben! Alle Kaninchen waren bzw. sind Zwergwidder zwischen 1,5 und 2,5kg. Verstorben: Frulein Hasenzahn 5 Jahre nach Bauch-OP Bahini 3/4 Jahr unklare Todesursache Daai 5 Jahre nach 5.! Ileus-OP Im Moment und hoffentlich noch lange bei uns: Didi 10 Jahre Phurba 5 Jahre Nyima ca.1 Jahr (Fundtier) Hallo zusammen danke frs Auswerten :good: Schnffi: 7 Blinky: 8 Ginger: 7 Succelus: 1 (Ausgerissen/Raubtier) Mikado: 7 (Todesursache unbekannt, Nachmittag fit, Abends kollabiert in Seitenlage) Myrddin: 8 (Eingeschlfert wegen Arthrose) Alisha: 8 (Lngendem/Herzerkrankung) alle mittelgross zwischen 3.5 kg – 5.5 kg Im Moment hab ich nur Zwergkaninchen: – Goldie, bald 9 Jahre, leidet unter drei schmerzhaften entzndeten Backenzahnwurzeln – Floh, 5 Jahre, auch Zahni, sollte allerdings schmerzfreie Zhne haben *hoff* – Mises, 3 Jahre, gesund – Tresca, 3 Jahre, gesund bei mir ist zu viel dran am Klischee, dass die grossen Gelenk- und Herzprobleme haben und die Zwergis Zahnprobleme :scheiss:, immerhin haben Mises und Tresca wunderschne Zhne Mogli: 7 (Kieferabszesse) Usagi: 3 (riesige Nekrose am Bauch) Gargamel: 7 (Tumor im Kopf hinter dem Auge) Rbimir: fast 4 (Myxo-Abart) Alle hatten so zwischen 2 und 3kg. Bei mir wohnen: Garfield: fast 3,5 Flickenfratz: fast 3,5 Bakunin: fast 2 Alle wiegen aktuell zwischen 2,1 und 2,3 Kilo. Bei den Mdels mssen wir ein Auge auf die Zhne haben, aber bisher wars immer im Rahmen. Ansonsten sind alle drei fit. Verstorben: Muffy, mein allererstes Kaninchen ~ ca.7 Jahre Schnuffy, ~ca.3 Jahre Socke, 4 Jahre an Nierenversagen Maxi, 5 Jahre an starker Aufgasung Noch hier wohnen: Shira ~ ca.9 Jahre alt Loui ~ca.9-10 Jahre alt SteffiSB77 13.03.2018, 23:49 Gibts noch paar Zahlen?? :coffee: Sonst mache ich mal die Abschlussauswertung 🙂 Ich versuche, heute abend noch etwas zu schicken. Ninchenmausis 14.03.2018, 10:47 Verstorben: Max, Rex, war c.a.6,5. Atemnot Mdi, Lwenkopf. Kam erwachsen zu mir und lebte 9,5 Jahre hier. Altersschwche? Leben hier: Muck, 8,5. Sollte Mai 2017 wegen Aufgasung eingeschlfert werde. Ist putzmunter:taetschl: Sofi, soll jetzt 6 Jahre alt sein. Alles Zwerge:herz: Alexandra K.14.03.2018, 11:08 verstorben: Zwerge: 7 Jahre – Kieferabsze 9 Jahre – Kiefertumor 8 Jahre – chr. Niereninsuffizienz, Anmie, Schnupfer 5 Jahre – Megacolon 4 Jahre – Sepsis 10,5 Jahre – akute Darmlhmung mittelgro und gro: 4 Jahre – berlaufblase, akutes Nierenversagen 5,5 Jahre – vermutlich Herzinfarkt 6 Jahre – Thymom – noch lebende: Zwerge: 3x je 8 Jahre 2x je 4 Jahre mittelgro und gro: 6,5 Jahre (EC, chr. Schnupfen, chr. Otitis.) 4 Jahre (Herz) 1 Jahr 1/2 Jahr Mottchen 14.03.2018, 11:25 alle kaninchen 2-3 Kilo verstorben Mottchen 6 Jahre musste whrend OP im Kiefer eingeschlfert werden, weil es keine Rettung mehr gab Mo 8 Dreiviertel Blinddarmaufgasung noch lebend Lehmann vermutlich 6 Jahre alt kerngesund Alexandra K.23.03.2018, 06:04 Hab ein verstorbenes fr mittelgross und gross unterschlagen: 8 Jahre ( Herz) Alexandra K.02.11.2018, 23:37 Mag hier jemand noch was beitragen, ich finde das sehr spannend. Man kommt sonst kaum an ehrliche Angaben ohne Faktor +5 :rollin: Angoramixzwerg Flckchen mit ca.6 Jahren verstorben bei Geburt ihres Babys ( wurde gedeckt durch den bei ebay Kleinanzeigen gekauften Brownie, der kastriert sein sollte) Vorher war sie nie krank. Jetzt leben noch bei uns: Brownie, Lwenkopfmnnchen, kastriert, 3 oder 4 Jahre Nana, Satinrexkaninchen, weiblich, geboren im April 2016 Beide kerngesund.:D SteffiSB77 03.11.2018, 11:32 Ja, den Fred gibt es noch, dannke frs “ausgraben” :umarm: Und ich werde auch noch das versprochene Update der Daten machen – gerne noch mit weiteren Zahlen :umarm: feiveline 03.11.2018, 15:57 Richtig viel Neues kann ich nicht beitragen, auer: Terence, gestorben im September mit 3,5 Jahren an vermutlich Nierenversagen, war aber aufgrund Zucht und Haltung immer etwas angeschlagen, aufgrund einer WS-Verletzung vollstndig inkontinent und hatte Blasenschlamm. Felix, unbekanntes Alter, lt. Patho wohl sehr viel lter als bei Abgabe angegeben, pltzlicher Tod. Leben tut neben den schon vorher genannten jetzt ein weiterer Kleiner (1kg), dessen Alter (ist ein Fundtier) mit 1-2 Jahren angegeben wird. Bei mir auch nicht. Wurzel (wk, 3 Jahre). Einblutungen in Leber und Milz, Ursache unbekannt. RHD2 konnte weder nachgewiesen, noch ausgeschlossen werden. Regelmig mit Filavac geimpft und immer kerngesund. Da keine weiteren “Opfer” zu beklagen waren, schliee ich fr mich persnlich RHD2 aus (selbst ihr 10 jhriger Chronisch kranker Partner war nicht betroffen) und denke, dass es ne autoimmunsache oder sowas gewesen sein muss Es leben momentan noch bei mir Toni (3 Jahre, mk) Anni (4 Jahre, wk) Filly (2 Jahre, wk) Nelly (9 Jahre, w) Moritz (10 Jahre, mk) Relativ sicher kann ich nur von einem Tier sagen, wie alt es geworden ist. Meine Chica, mein Baby, wurde eingeschlfert am 02.06.2012 – einer der schlimmsten Tage in meinem Leben:heulh: Sie war ber 10 Jahre bei mir, sie war bereits erwachsen, als sie zu mir kam. Sie wurde mindestens 11 Jahre alt. In einem unbekannten Alter gestorben: Gustav, morgens tot aufgefunden. Rambo, kurz nachdem ich ihn weitervermittelt hatte ist auch er pltzlich tot aufgefunden worden Mara, hatte noch eine schne Zeit, nachdem ich sie weitervermittelt hatte in einer tollen Jungs-Truppe. Sie war sicher mindestens 7 Jahre. Zurzeit leben bei mir: Kai-Uwe, er ist jetzt ca.3 Jahre alt. Maja, auch sie ist ca.3 Jahre alt. Brunhilde, unbekannt, ich schtze, sie ist 3 – 5 Jahre alt. Kleines Muschen, 5 Jahren, 1,2-1,5 kg, Wildmix, bei mir geboren, die Mutter hatte Syphilles whrend Der Schwangerschaft. Schnupfen ber mehrere Jahren, als kein AB mehr half mute ich ihn gehen lassen. Hoppla seine Mutter, 7,5 Jahre, 1,8kg, Stehohr. Ausgesetzt in einem Park mit 8 Wochen, konnte sie nach 4 Wochen einfangen da hatte die sich schon mit einem Wildkaninchen gepaart und mit Syphilles infiziert, was erfolgreich behandelt wurde. Mute die mit 7,5 Jahren w.g langjhrigem Schnupfen und nachdem kein AB mehr anschliessen gehen lassen. Lola 8,5 Jahre, 2kg nie krank, Lwenkpfchen Krebs. Kleiner Mann 13,5 Jahre, 2,5-2,7 kg, Widder. Als Baby mit 5 Wochen und extremen Schnupfen gerettet, danach war er nie krank. Mute ihn gehen lassen da seine Zhne die letzten 2 Wochen seines Lebens zum ersten mal Zahnspitzen entwickelten, es sich eine Entzndung im Mulchen gebildet hatte und kein Tierartzt ihn operieren wollte. Bei mir leben jetzt 2, Kaninchen. Oskar (1 Jahr, Unfall) Caesar I (11,5 Jahre) Caesar II (8 Jahre) Caesar III (8 Jahre) Tiffy (1 Jahr, Gebrmuttervorfall, Notfallarzt war absolut unfhig) ‘Q’ (mind.10 Jahre) Keks (7 Jahre, zu spt entdeckter Abszess) Amy (6 Jahre) Caesar I und ‘Q’ waren Mnnchen, der Rest Weibchen. Daher ist meine Erfahrung: Mnnchen werden lter. Ich hoffe, unsere Nelly (aktuell 3 Jahre) belehrt mich nun eines besseren :herz:. Anton ist 1,5 Jahre. Alles Leichtgewichtige zwischen 1,4 und 2,5 kg Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Wie erkennt man das Alter eines Feldhasen?
Jung-Hase: bis zu einem Alter von 9, höchstens 12 Monaten. Kann bis zu 12 Jahre alte werden. In freier Wildbahn selten älter als 8 Jahre. Anhand des Zahnwuchses und / oder Zahnabschliffes ist eine Altersbestimmung nicht möglich.
Was bedeutet es wenn Hasen mit der Nase wackeln?
Warum bewegen Kaninchen beim Atmen die Nase auf und ab? Auf den ersten Blick sieht es so aus als wackle die Kaninchennase durch das Atmen auf und ab. Dem ist aber nicht so. Die Nase des Kaninchens ist sein Stimmungsbarometer. Hat der Hoppler beispielsweise Angst oder ist sehr aufgeregt, wackelt die Nase rasend schnell.