Kartoffeln sind ein vielseitiges Lebensmittel, das in der Küche für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Snack – Kartoffeln sind immer eine gute Wahl. Doch manchmal fällt es schwer, sich zu entscheiden, was man mit Kartoffeln kochen soll. Hier sind einige Ideen und Rezepte, die dir bei der Suche nach einer köstlichen Kartoffelspeise helfen können.
Ein klassisches Kartoffelgericht ist zum Beispiel die Bratkartoffel. Du kannst die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig braten. Gewürzt mit Salz, Pfeffer und Paprika sind Bratkartoffeln ein einfaches und dennoch leckeres Gericht, das sich gut als Beilage oder auch als Hauptgericht eignet. Serviere sie mit einem frischen Salat für ein vollständiges und ausgewogenes Mahl.
Für eine herzhafte Variante kannst du Kartoffeln zu Kartoffelsuppe verarbeiten. Koche die Kartoffeln in Gemüsebrühe, füge Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzu, und püriere die Suppe anschließend, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss, und serviere mit frischem Brot. Kartoffelsuppe ist ein wärmendes Gericht, das besonders an kalten Tagen für Gemütlichkeit sorgt.
Ein weiteres leckeres Kartoffelrezept ist der Kartoffelauflauf
. Schneide die Kartoffeln in dünne Scheiben und schichte sie abwechselnd mit geriebenem Käse und Sahne in einer Auflaufform. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss, und backe den Auflauf im Ofen, bis er goldbraun und knusprig ist. Serviere den Kartoffelauflauf mit einem grünen Salat für ein leckeres und sättigendes Gericht.
Mit diesen Ideen und Rezepten hast du sicherlich genug Inspiration, um deine Kartoffeln in köstliche Gerichte zu verwandeln. Egal, ob du etwas Herzhaftes oder Leichtes bevorzugst, mit Kartoffeln sind die Möglichkeiten endlos. Probiere verschiedene Rezepte aus und finde heraus, was dir am besten schmeckt!
Leckere Rezepte mit Kartoffeln
Kartoffelsuppe
Eine klassische Kartoffelsuppe ist ein einfaches und dennoch leckeres Gericht. Hier ist ein einfaches Rezept für eine Kartoffelsuppe:
- Schäle und schneide 1 kg Kartoffeln in kleine Würfel.
- Schneide 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen fein.
- Erhitze 2 EL Olivenöl in einem großen Topf und brate die Zwiebeln und Knoblauch darin an, bis sie golden sind.
- Füge die Kartoffelwürfel hinzu und brate sie für weitere 5 Minuten an.
- Gib 1 Liter Gemüsebrühe hinzu und koche die Suppe auf.
- Reduziere die Hitze und lasse die Suppe für 15-20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
- Püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie cremig ist.
- Würze die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack.
- Serviere die Kartoffelsuppe mit frischer Petersilie und Croutons.
Kartoffelgratin
Ein Kartoffelgratin ist eine leckere Beilage oder Hauptspeise. Hier ist ein einfaches Rezept für ein Kartoffelgratin:
- Schäle und schneide 1,5 kg Kartoffeln in dünne Scheiben.
- Reibe 200 g Gruyère-Käse fein.
- Erhitze 500 ml Sahne in einem Topf und füge 2 Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer hinzu.
- Fette eine Auflaufform mit Butter ein und schichte die Kartoffelscheiben und den Käse abwechselnd in die Form.
- Gieße die Sahne über die Kartoffeln und den Käse.
- Backe das Kartoffelgratin bei 180°C für etwa 1 Stunde, bis die Kartoffeln weich und der Käse goldbraun sind.
- Serviere das Kartoffelgratin als Beilage zu Fleisch oder als Hauptgericht mit einem grünen Salat.
Bratkartoffeln
Bratkartoffeln sind eine köstliche Beilage oder ein herzhaftes Frühstück. Hier ist ein einfaches Rezept für Bratkartoffeln:
- Wasche und schneide 1 kg Kartoffeln in dünne Scheiben.
- Erhitze 2 EL Öl oder Butter in einer Pfanne.
- Gib die Kartoffelscheiben in die Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind.
- Würze die Bratkartoffeln mit Salz, Pfeffer und optionalen Gewürzen wie Paprika oder Rosmarin.
- Brate die Bratkartoffeln für weitere 5-10 Minuten, bis sie knusprig sind.
- Serviere die Bratkartoffeln mit einem Spiegelei und einer Scheibe Speck oder als Beilage zu Fleischgerichten.
Kartoffelsalat
Ein Kartoffelsalat ist eine erfrischende Beilage für Grillfeste oder Picknicks. Hier ist ein einfaches Rezept für einen Kartoffelsalat:
- Koche 1 kg Kartoffeln in der Schale, bis sie gar sind.
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Scheiben.
- Schneide 1 Zwiebel und 3 Gewürzgurken in feine Würfel.
- Bereite eine Dressing aus 4 EL Olivenöl, 2 EL Weißweinessig, Salz und Pfeffer vor.
- Gib die Kartoffelscheiben, Zwiebeln und Gewürzgurken in eine Schüssel und gieße das Dressing darüber.
- Vermische alle Zutaten gut und lasse den Kartoffelsalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
- Serviere den Kartoffelsalat als Beilage zu Gegrilltem oder auf einem Buffet.
Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer sind eine köstliche Vorspeise oder Hauptgericht. Hier ist ein einfaches Rezept für Kartoffelpuffer:
- Reibe 4 große Kartoffeln und 1 Zwiebel grob.
- Drücke die geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Gib die Kartoffel-Zwiebel-Mischung in eine Schüssel und füge 2 Eier, 3 EL Mehl, Salz und Pfeffer hinzu.
- Vermische alle Zutaten gut.
- Erhitze Öl in einer Pfanne und forme kleine flache Puffer aus der Kartoffelmasse.
- Brate die Kartoffelpuffer bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun.
- Serviere die Kartoffelpuffer mit Apfelmus, saurer Sahne oder Lachs als Vorspeise oder Hauptgericht.
Kartoffelsuppe
Eine klassische Kartoffelsuppe ist ein einfaches und dennoch leckeres Gericht. Hier ist ein einfaches Rezept für eine Kartoffelsuppe:
- Schäle und schneide 1 kg Kartoffeln in kleine Würfel.
- Schneide 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen fein.
- Erhitze 2 EL Olivenöl in einem großen Topf und brate die Zwiebeln und Knoblauch darin an, bis sie golden sind.
- Füge die Kartoffelwürfel hinzu und brate sie für weitere 5 Minuten an.
- Gib 1 Liter Gemüsebrühe hinzu und koche die Suppe auf.
- Reduziere die Hitze und lasse die Suppe für 15-20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
- Püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie cremig ist.
- Würze die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack.
- Serviere die Kartoffelsuppe mit frischer Petersilie und Croutons.
Kartoffelgratin mit Käse und Sahne
Kartoffelgratin mit Käse und Sahne ist ein köstliches Gericht, das sich perfekt als Hauptgericht oder Beilage eignet. Die Kombination aus Kartoffeln, geschmolzenem Käse und cremiger Sahne macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
- 300 ml Sahne
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Butter zum Einfetten der Auflaufform
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die gehackten Knoblauchzehen in der Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Auflaufform mit Butter einfetten und eine Schicht Kartoffelscheiben darauf verteilen.
- Eine Schicht geriebenen Käse darüber streuen und mit der Sahne-Knoblauch-Mischung bedecken.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind und die oberste Schicht aus Käse besteht.
- Den Kartoffelgratin im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 40-45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun ist.
- Den Kartoffelgratin vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen, damit er etwas fester wird.
Serviere den Kartoffelgratin mit Käse und Sahne als Hauptgericht zusammen mit einem frischen Salat oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Guten Appetit!
Knusprige Pommes Frites aus dem Ofen
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
Anleitung:
- Heize den Ofen auf 220°C vor.
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in lange, dünne Streifen, etwa 10 cm lang und 1 cm breit.
- Lege die Kartoffelstreifen in eine Schüssel und beträufele sie mit Olivenöl. Vermische sie gut, sodass alle Stücke mit Öl bedeckt sind.
- Gib das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu und mische es erneut gut unter.
- Lege die Kartoffelstreifen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, sodass sie nebeneinander liegen und sich nicht berühren.
- Backe die Pommes Frites im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie etwa zur Hälfte der Backzeit einmal um.
- Entferne die Pommes Frites aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
Tipp:
Die Pommes Frites passen perfekt zu Burger, Salaten oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Variationen sind möglich, indem du zum Beispiel zusätzlich Gewürze oder Kräuter hinzufügst.
Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Zutaten:
- 500g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 3 EL Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
- Apfelmus zum Servieren
Anleitung:
- Die Kartoffeln schälen und grob raspeln.
- Die geraspelten Kartoffeln in einem Geschirrtuch auspressen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Die Zwiebel fein hacken.
- In einer Schüssel die Kartoffeln, Zwiebeln, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer vermischen, bis alles gut kombiniert ist.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen.
- Einen Esslöffel der Kartoffelmasse in die Pfanne geben und flach drücken, um kleine Puffer zu formen. Mehrere Puffer gleichzeitig braten.
- Die Kartoffelpuffer von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie knusprig sind.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren:
Die Kartoffelpuffer mit Apfelmus servieren. Sie können auch mit saurer Sahne oder Quark serviert werden.
Gebackene Kartoffeln mit Kräuterquark
Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Kartoffelgericht sind, dann sind gebackene Kartoffeln mit Kräuterquark eine gute Wahl. Die knusprigen Kartoffeln in Kombination mit dem frischen Kräuterquark ergeben eine leckere Beilage oder einen leichten Snack.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 250 g Quark
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill), fein gehackt
Anleitung:
- Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Die Kartoffeln gründlich waschen und halbieren oder vierteln, je nach Größe. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen, bis alle Kartoffeln gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 30-40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Während die Kartoffeln backen, den Quark in einer Schüssel mit Knoblauch, frischen Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren.
- Die gebackenen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und zusammen mit dem Kräuterquark servieren.
Gebackene Kartoffeln mit Kräuterquark sind eine einfache und dennoch köstliche Mahlzeit. Sie können sie als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren oder einfach als Snack genießen. Guten Appetit!
Kartoffelsalat mit Essig und Öl
Der Kartoffelsalat mit Essig und Öl ist ein klassisches deutsches Gericht, das sich perfekt als Beilage zu vielen Hauptgerichten eignet. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt besonders erfrischend an warmen Sommertagen.
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 3 Esslöffel Essig
- 6 Esslöffel Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit Wasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind.
- Während die Kartoffeln kochen, die Zwiebel fein hacken.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen und anschließend in Scheiben schneiden.
- In einer großen Schüssel die Zwiebelstücke, Essig, Öl, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Kartoffelscheiben zu der Essig-Öl-Mischung hinzufügen und vorsichtig vermengen, damit die Kartoffeln nicht zerfallen.
- Den Kartoffelsalat für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit er gut durchzieht.
Servieren:
Den Kartoffelsalat mit Essig und Öl serviert man am besten gut gekühlt als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Würstchen oder Fisch. Er passt aber auch hervorragend zu einem vegetarischen Grillbuffet oder als Vorspeise zu einem sommerlichen Menü.
Nährstoff | Menge pro Portion |
---|---|
Kalorien | 250 kcal |
Fett | 15 g |
Kohlenhydrate | 25 g |
Eiweiß | 4 g |
Kartoffelsuppe mit Speck
Die Kartoffelsuppe mit Speck ist ein klassisches und beliebtes Gericht, das sich besonders an kälteren Tagen großer Beliebtheit erfreut. Sie ist einfach zuzubereiten, herzhaft und wärmt schön von innen. Hier ist ein Rezept für eine köstliche Kartoffelsuppe mit Speck.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 200 g Speckwürfel
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel, Karotten und Sellerie ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf den Speck auslassen und knusprig braten.
- Dann die Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Kartoffeln dazugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen.
- Die Suppe zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Mit einem Pürierstab die Suppe grob pürieren.
- Die Sahne hinzufügen und die Suppe nochmals kurz aufkochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Die Kartoffelsuppe mit Speck kann heiß serviert werden. Dazu passt frisches Brot oder Baguette. Wer möchte, kann die Suppe auch mit gehackter Petersilie oder gerösteten Speckwürfeln garnieren. Guten Appetit!
Kartoffel-Brokkoli Auflauf mit Schinken
Ein Kartoffel-Brokkoli Auflauf mit Schinken ist ein leckeres und herzhaftes Gericht, das sich perfekt für ein Abendessen eignet. Hier ist ein einfaches Rezept, das du zu Hause ausprobieren kannst:
Zutaten:
- 500g Kartoffeln
- 500g Brokkoli
- 200g gekochter Schinken
- 200g geriebener Käse
- 200ml Sahne
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und kurz blanchieren.
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Knoblauchzehen fein hacken und mit der Sahne in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten und abwechselnd Kartoffeln, Brokkoli, Schinken und Käse schichten.
- Die Sahne-Knoblauch-Mischung über die Schichten gießen.
- Den Auflauf für ca. 30-35 Minuten im Backofen backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Vor dem Servieren den Auflauf etwas abkühlen lassen.
Dieser Kartoffel-Brokkoli Auflauf mit Schinken passt perfekt zu einem gemischten grünen Salat oder einfach nur mit einem Klecks Sauerrahm serviert. Guten Appetit!
Q&A:
Was kann ich heute mit Kartoffeln kochen?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Kartoffeln zu kochen. Du könntest zum Beispiel Kartoffelsuppe, Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat machen.
Hast du ein einfaches Rezept für Bratkartoffeln?
Sicher! Um Bratkartoffeln zuzubereiten, schneide die geschälten Kartoffeln in dünne Scheiben. Brate die Kartoffelscheiben dann in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun und knusprig sind. Würze sie nach Belieben mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen.
Wie kann ich eine leckere Kartoffelsuppe zubereiten?
Um eine leckere Kartoffelsuppe zuzubereiten, schäle und schneide die Kartoffeln in Würfel. Dann koche sie in Gemüsebrühe, bis sie weich sind. Püriere die Mischung anschließend mit einem Pürierstab, bis die Suppe eine cremige Konsistenz hat. Du kannst auch Zwiebeln, Knoblauch und andere Gemüsesorten hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Welche Beilagen passen gut zu Kartoffelpüree?
Kartoffelpüree allein ist schon köstlich, aber du kannst es auch mit verschiedenen Beilagen servieren. Es passt gut zu gebratenem Fleisch wie Rindersteak oder Hähnchenbrust, gedünstetem Gemüse wie Karotten und Erbsen oder einer leckeren Pilzsoße.
Wie mache ich einen klassischen Kartoffelsalat?
Um einen klassischen Kartoffelsalat zuzubereiten, koche die Kartoffeln, schäle sie und schneide sie in Scheiben. Danach gibst du fein gehackte Zwiebeln, Essiggurken und frischen Schnittlauch hinzu. Für das Dressing mische Mayonnaise, Senf, Essig, Salz und Pfeffer. Gieße das Dressing über die Kartoffeln und vermische alles gut. Lass den Salat für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen, bevor du ihn servierst.